Allgemein
-
Vorweihnachtlichen Konzert am Mittwoch, den 13. Dezember um 18:00 Uhr
Woran merkt man, dass die November-/ Dezember-Hektik sich ihrem Ende nähert und die weihnachtliche Entspannung langsam, aber unaufhaltsam naht? Richtig, am Vorweihnachtlichen Konzert am Mittwoch, den 13. Dezember, 18:00 Uhr in der Mensa! Dazu laden sechs Musikensembles und ein Musikkurs der Oberstufe mit ihren Leiterinnen und Leitern ganz herzlich ein! Für jeden Geschmack und jedes Weihnachtsfeeling ist etwas dabei: klassischer […]
-
Vorlesewettbewerb 2023
Am 1. Dezember fand der alljährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt.
-
Wir haben ein neues Streitschlichterteam an der LFS!
Liebe Schülerinnen und Schüler! Ab sofort könnt ihr uns in jeder großen Pause ab 11.30 Uhr in Raum 160 treffen. Wenn ihr einen Streit nicht alleine lösen könnt, kommt gerne vorbei. In angenehmer Atmosphäre werden wir uns Zeit nehmen, euch anzuhören und gemeinsam mit euch nach einer Lösung zu suchen. Das Angebot gilt jeden Tag, montags bis freitags, in der […]
-
Tag der offenen Tür an unserer Schule
Am Samstag, den 18.11.2023, fand der Tag der offenen Tür unserer Schule statt. Nach einem musikalischen Empfang durch unseren Unterstufenchor erwartete die über 400 Besucher:innen ein breites Angebote an Informationsangeboten für Eltern und Vorführ- und Mitmachangeboten für die Viertklässler:innen. Auch die Schnupperstunden unserer Fachschaften waren gut besucht: Von der Badesalz-Herstellung im Fach Chemie über ein Escape Room-Rätsel im Fach Mathematik […]
-
Köln 99ers zu Besuch an der LFS
Im Rahmen des Kompetenztrainings der Jahrgangsstufe 7 war ein Profi der Köln 99ers zu Besuch an der LFS. Die Schülerinnen und Schüler konnten beim Rollstuhlbasketball wichtige Erfahrungen sammeln und waren vom persönlichen Schicksal des Profis sehr beeindruckt.
-
Projektkurs der Q1 beim MiLeNa Workshop in Aachen
Wir, ein Teil des Mint@school Projektkurses der Q1, verbrachten zu Beginnder Herbstferien drei Tage in der Jugendbildungsstätte Rolleferberg in derNähe von Aachen. Dort fand ein Workshop mit Lehramtsstudierenden der UniAachen statt, bei dem wir gemeinsam mit Teilnehmenden von anderen Schulenviele Experimente machen durften und gelernt haben, was gutenNaturwissenschaftsunterricht ausmacht. Wir haben eigene Arbeitsblättererstellt und dazu Feedback bekommen und konnten am […]
-
LFS Willkommensteam feiert mit ehemaligen und aktuellen Schüler:innen der internationalen Vorbereitungsklasse
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Fest…
-
LFS im Diskurs
Unsere Gesellschaft ist davon gekennzeichnet.
Meine Erfahrung ist voll davon.
In Zukunft muss sich was ändern. Es ist also klar: Wir müssen reden!
LFS im Diskurs – wir hören und diskutieren mit besonderen Menschen. -
It’s Tea(m) Time
Am 20.10.2023 fand der erste Methodentag der 5. Klassen unter dem Motto ,,It’s Tea(m) Time“ statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück, zu dem jede/r Schüler/in etwas beigesteuert hatte, führten die Klassen im Klassenraum und in der Sporthalle verschiedene Übungen durch, die den Teamgeist und den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft stärken.
-
Die LFS Singers werden 10 Jahre alt!
Der Erwachsenenchor der LFS hat sich genau vor 10 Jahren gegründet und sein erstes Konzert gegeben. Das ist ein Grund zu feiern und so möchten wir Sie sehr herzlich am Sonntag, den 29. Oktober um 18 Uhr in die Mensa zu einem kurzweiligen Konzert einladen. Wir werden Ihnen gemeinsam mit dem Salonorchester Rebellenbrut einige Highlights der vergangenen Jahre präsentieren und freuen uns, dass […]
-
Exkursion zur Wewelsburg
… außerdem müssen wir als Gesellschaft in der Lage sein zu erkennen, wenn eine Partei oder eine Person von politischer Relevanz versucht unsere Demokratie zu untergraben, damit sich das Geschehene niemals wiederholt.
-
Anmeldung Schull- un Veedelszöch 2024 ab sofort möglich!
„Pflanz doch eine met – jecke Wurzeln wachsen bunt!“ Auch im Jahr 2024 wollen wir als Schulgemeinschaft mit der LFS wieder an den Schull- un Veedelszöch 2024 (Karnevalssonntag, 11. Februar 2024) teilnehmen: In Anlehnung an unseren LFS-Wald, die bunte Jahreszeitund daran, dass jede Boum (bzw. Jeck) anders J ist,lautet das Motto „Pflanz doch eine met – jecke Wurzeln wachsen bunt!“ Was ist zu tun? Einfach den Elternbrief und den Anmeldebogen auf der Schulwebsite (https://www.lfs-koeln.de/schulkarneval/) herunterladen, letzteren ausfüllen und als Scan oder Foto […]
-
Impuls vom 22.01.24
Du bist viel mehr wert, als die Noten auf deinem Zeugnis.
-
Grüße aus Prag
Mathe-, Musik- und Deutsch-LK verbringen die Studienfahrt in Prag und lernen die goldene Stadt von ihrer historischen, mystischen und kulturellen Seite kennen.
-
Weitere Grüße aus Kroatien
Die beiden Geographie-LKs und der Biologie-LK grüßen aus dem sonnigen Kroatien. Neben einer Inselerkundung mit dem Boot rund um Krk und dem Besuch des Nationalparks Plitvicer Seen wurde auch schon geschnorchelt und die Unterwasserwelt Kroatiens erkundet. Zum Abschluss geht es morgen in die Stadt Rijeka, bevor wir uns dann wieder auf die Rückfahrt nach Köln begeben.
-
Tolles Projekt der Klasse 6d
An die Klassengemeinschaft der 6d mit Schüler:innen, Klassenlehrer-Team und Elternschaft! Der Spendenlauf der Klasse war ein erfolgreiches Projekt, das sowohl in sportlicher Hinsicht als auch bezüglich des erlaufenen Betrags ein voller Erfolg war. Die Schüler:innen haben mit sehr großem körperlichem Engagement die anvisierten Runden gelaufen. Auch beim organisatorischen Rahmen waren sie sehr konzentriert. Neben der sportlichen Leistung war dieses Vorhaben […]
-
Grüße aus Dublin
Die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 senden herzliche Grüße aus Dublin. Bei einem Ausflug mit den Austauschpartner:innen unserer Partnerschule St. Kilians nach Glendalough konnten wir typische und wunderschöne Landschaften und alle Wetter erleben.
-
KVB Sicherheitstraining unserer 5. Klassen
Aktuell besuchen die 5. Klassen nacheinander ein Sicherheitstraining bei der Kölner KVB. Dort lernen sie nicht nur Theoretisches zur Sicherheit im Straßenverkehr, sondern dürfen in einem praktischen Teil auch einmal selbst an Hupe und Notbremse einer Straßenbahn tätig werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-