Sport
-
Die Hockey-Jungs der Liebfrauenschule Köln holen die Vizemeisterschaft beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin
Die besten Schulhockeymannschaften aus allen Bundesländern spielten im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia um den Titel des deutschen Schulhockeymeisters. Als Landesmeister vertrat die Liebfrauenschule Köln das Team NRW.
-
Starker 3. Platz unserer Fußballerinnen
Vergangenen Freitag nahmen unsere Fußballerinnen der Wettkampfklasse 2 (Jahrgänge 2010-2008) an den Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen teil. Im Modus „jeder gegen jeden“ galt es sich gegen vier andere Schulen durchzusetzen. Nach einem torlosen Unentschieden zum Auftakt gegen das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (FWG), zeigten sich die Mädels im zweiten Spiel, gegen die Gesamtschule Wasseramselweg, in Torlaune und gewannen souverän 3-0. Im dritten Spiel, […]
-
Stadtmeisterschaften Tennis
Vergangenen Freitag nahmen vier Mannschaften der LFS bei bestem Tenniswetter an den Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Tennis teil. Die Wettkampfklasse I der Jungen konnte sich mit dem 1. Platz den Stadtmeistertitel sichern. Die Wettkampfklasse II der Jungen kamen erfolgreich bis ins Halbfinale, die Wettkampfklasse III der Jungen sogar ins Finale. Im Finale musste man sich trotz einer starken Leistung […]
-
LFS goes EuroHockey Championships 2023
Dieser etwas andere Langtag wird uns allen wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
-
Exkursion ins Deutschen Sport- und Olympia-Museum
Nach einem digitalen Parcours nutzten die SchülerInnen der Klasse 6d die Chance, sich an den Bestwerten der Olympia-Athletinnen zu messen.
-
Schulhockey: NRW Landesmeisterschaften 2023
Die Schulhockeyjungs der Liebfrauenschule holen den Landesmeistertitel im Feldhockey nach Lindenthal.
-
Schulhockey: Bezirksmeisterschaften 2023
Die Schulmannschaft der Mädchen (WK III Mädchen) ging bei den Bezirksmeisterschaften im Feldhockey mit einem jungen Team an den Start.
-
Bundesfinale Tischtennis Berlin – Tagesberichte
Die folgenden Tagesberichte beziehen sich auf Schmetterbälle in Berlin Anreisetag (02.05.2023) Wir haben uns um 9:30 Uhr an der Schule getroffen und sind mit der Bahn losgefahren. Am Hauptbahnhof sind wir dann in einen superschnellen ICE eingestiegen. Das Einsteigen war etwas kompliziert, da unsere eigentlich reservierten Plätze belegt waren. Als wir dann einmal gut saßen, bekamen wir auch noch die […]
-
Schmetterbälle in Berlin
Die Mädchen der Tischtennis-Schulmannschaft der Erzbischöflichen Liebfrauenschule aus Köln-Lindenthal konnten beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin einen hervorragenden 6. Platz in ihrer Altersklasse (Jahrgang 2008-2011) erreichen. Das Team, dem erstmals in der Schulgeschichte die Qualifikation für das Bundesfinale gelang, schloss die Gruppenphase nach einer Niederlage gegen die Landesmeisterinnen aus Brandenburg (3:6) und deutlichen Siegen gegen die […]
-
Stadtmeisterschaften Tennis – ein voller Erfolg
Vergangenen Freitag nahmen drei Mannschaften der LFS an den Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Tennis teil. Sie kehrten mit drei 1. Plätzen in den WKs I, III und IV zurück. Glückwunsch an alle Teilnehmer!
-
LFS-Turnerinnen sichern sich Silbermedaille
Die LFS-Schülerinnen Lotte Dittmar (Q1), Merle Thul (9c) und Katharina König (8c) erreichten bei den Bezirksmeisterschaften im Gerrätturnen am Mittwoch, den 08.02.2023 in Monschau den zweiten Platz. Mit einem nahezu fehlerfreien Wettkampf bei nur drei Turnerinnen (somit ohne Streichwertung) zeigten die Drei herausragende Leistungen in einem gut organisierten Wettkampf und gaben sich fair dem fünfköpfigen Team des Inda-Gymnasiums Aachen geschlagen.
-
LFS-Teams schaffen die Sensation – Jungen und Mädchen der 6b gewinnen jeweils das Landesfinale beim „Milchcup NRW“
Das gab es bislang noch nie in der langjährigen Tischtennis-Geschichte der LFS: Gleich zwei Teams aus einer Klasse sicherten sich in Düsseldorf jeweils den ersten Platz beim Landesfinale des bundesweit größten Tischtennis-Rundlauf-Turniers. Sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft der Klasse 6b darf nun den Titel „Landesmeister im Milchcup“ tragen und sich neben Sachpreisen auch über 400 Euro für die Klassenkasse […]
-
Stadtmeisterschaften Volleyball 2022
Das gut organisierte Turnier der WK I (Jahrgänge 2004 – 2007) fand in Köln-Porz statt.
-
Kölner Schulhockeyturnier 2022
Am 27.Oktober richtete die Liebfrauenschule ein großes Schulhockeyturnier auf der Anlage des KTHC Rot-Weiss Köln aus. Insgesamt 18 Schulmannschaften folgten unserer Einladung und spielten in zwei Altersklassen ihre Sieger aus. Die LFS ging mit 6 Teams an den Start und erzielte die folgenden Platzierungen: WK III Jungen – 1. Platz WK III Mädchen – 3. Platz WK IV Jungen (1) […]
-
Lehrer gegen Abiturienten – Pädagogen siegen nach Elfmeterschießen
Bei optimalen äußeren Rahmenbedingungen – angenehme sommerliche Temperaturen und eine schöne Zuschauerkulisse – kam es nach zwei Jahren Unterbrechung endlich wieder zum traditionellen fußballerischen Kräftemessen zwischen den frisch gebackenen Abiturienten und den Lehrern. Kaum hatte das Schiedsrichtergespann Florian Gau, Matthias Inden und Florian Reiche (Q1) die Partie freigegeben, da zappelte der Ball auch schon im Netz des Lehrergehäuses: 1:0 für […]
-
Tennis: Lauter Plätze auf dem Treppchen
Erste und zweite Plätze für LFS-Tennismannschaften
-
Erfolgreich beim Tischtennis-Rundlaufturnier „Milchcup NRW“ in Kerpen
Zwei erste Plätze und ein dritter Platz!
-
Kölner Schulhockeyturnier
Bei strahlendem Sonnenschein haben am 29.10.21 die Schulmannschaften der LFS in den Wettkampfklassen WKIII und WKIV in teilweise hart umkämpften Spielen tolle Ergebnisse erspielt. Toll, dass ihr alle dabei wart!
-
Cologne 99ers stellen der Stufe 7 Rollstuhlbasketball vor
Am Dienstag, dem 02.11. begaben sich im Rahmen des KTs alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 ohne Berührungsangst und voller Freude in einen Rollstuhl. Denn die Rollstuhlbasketballer der Cologne 99ers waren in Halle 2 zu Gast und alle durften ihre ersten Erfahrungen mit dem Rollstuhl als Sportgerät sammeln. Gestaunt wurde dabei nicht nur über den hohen Preis eines solchen […]
-
Paralympic Sprint-Star Felix Streng im Interview
Im Rahmen des KT-Unterrichts zum Thema: „Verantwortung übernehmen für mich und andere“ hatte die Klasse 7e die Möglichkeit den aktuellen 100m Goldmedaillen und 200m Silbermedaillen Gewinner der Paralympics in Tokyo Felix Streng zu interviewen. Felix trägt eine Unterschenkel-Prothese, die viele Fragen bei den Schülerinnen und Schülern aufwarf. Aber Felix wusste zu allem stets eine Antwort. So sagt er, dass die […]
-
-
-
-
-