Biologie

 
  • Willkommen an der LFS

    Seit den Osterferien sind zwei neue Königinnen samt ihrer Völker bei uns eingezogen und unsere vier Bienenstöcke sind wieder komplett!

     
  •  
  • BioLogisch Wettbewerb ’22

    In diesem Jahr haben Moritz Heisig (8d), Alicia Miran (8d), Valentina Korte (6a), Leonie Sohn (6a), Leonard John von Freyend (6a) und Charlotte Sohn (9e, auf dem Bild fehlend) mit Erfolg beim BioLogisch Wettbewerb 2022 teilgenommen.

     
  •  
  • Der Biologie-Fachraum wird zum SchülerInnen-Labor

    Das Zdi-Schüler:innen-Labor JUST SCIENCE kam inklusive kompletter Laborausstattung zu uns in die Schule, um uns einen Einblick in einen typischen Labortag zu bieten. Wir (Bio-LK Q1) haben mithilfe der zuvor erlernten Polymerasekettenreaktion und der Gelelektrophorese-Methode verschiedene Fleischsorten auf ihre Zusammensetzung untersucht. Dank der guten Organisation konnten wir einiges dazulernen, viel praktisch arbeiten und haben jetzt eine Vorstellung von einem typischen Labortag. Vielen Dank an das Team von JUST SCIENCE.  Charlotte Lacher und Lisa Matthäus (Bio-LK Q1)

     
  •  
  • Bienen putzmunter

    Unbeeindruckt von der aktuellen Krise gehen unsere Schulbienen hochmotiviert ihrem Tagwerk nach und steigern das Bruttosozialprodukt. Herr Grimm, unser „Bienenvater“, kommentiert: „- Bienchen putzmunter und super fleißig– Die Kastanienblüte lässt den Honigeintrag in die Höhe schnellen– Social Distancing ausnahmsweise weder möglich noch erwünscht“

     
  •  
  • „Bio-logisch“: Tolle Erfolge beim Biologie-Wettbewerb

    Betreut von unserer Biologie-Lehrerin Frau Jansen, gehören Katharina Bauer, Yannick Ruland, Milla Ruttig und Charlotte Sohn dieses Jahr zu den Preisträgern des „Bio-logisch!“ Wettbewerbs. Die vier haben wirklich toll abgeschnitten! Milla, Yannick und Charlotte erreichten jeweils einen Platz unter den ersten 12 in ihrer Altersgruppe (von 1853 Einsendungen) und durften sogar an einer dreitägigen Schülerakademie in Bochum teilnehmen, die ihnen […]

     
  •  
 
 
 

LFS UKRAINE-HILFE – УКРАЇНА-ДОПОМОГА

Alle Anfragen bezüglich Unterstützungsangeboten richten Sie bitte an das Koordinationsteam (Frau Bröcker, Frau Tavakolian, Frau Tröger), welches Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen:

ukraine-hilfe@lfs-koeln.de

Всі пропозиції і можливості щодо допомоги Україні скеровуйте, будь-ласка, до координаційної команди (пані Брьокер, пані Таваколіан і пані Трьоґер) за наступнною електронною адресою:

ukraine-hilfe@lfs-koeln.de

 

Veranstaltungen

  • Nachprüfungen Abitur Teil 1
    13.06.2023   13:30 17:00
  • Nachprüfungen Abitur Teil 2
    14.06.2023   13:30 17:00
  • Schuljahresabschlusskonzert (Mensa)
    15.06.2023   18:00 21:00
  • Berufsfelderkundung Teil 3 Jgs. 8
    16.06.2023      
  • Unterricht nach Plan
    19.06.2023   08:10 10:45
  • Abiturentlassfeierlichkeiten (12 Uhr Messe im Kölner Dom, 14.30 Uhr Entlassfeier in der Mensa)
    19.06.2023   10:45 17:30
  • Letzter Schultag (Schulhofgottesdienst & Zeugnisausgabe bis 10.00 Uhr)
    21.06.2023   08:10 10:00
  • Start der Sommerferien bis 06.08.2023
    21.06.2023   11:30  
  • Sommerferien
    22.06.2023 04.08.2023    
  • Erster Schultag
    07.08.2023