Die Organisation des Ganztags findet für alle Schülerinnen und Schüler über eine Online-Umfrage statt, in der jede Schülerin und jeder Schüler die individuelle Belegung des dritten Langtages angeben muss.

Grundsätzlich gilt: Angebote, die für ein ganzes Halbjahr gewählt werden, decken den dritten Nachmittag ab: Das sind Lernzeiten, AGs und auch Kurse der Begabungsförderung (für die Jahrgangsstufen 7 – 10)

Weiterhin gilt: Der dritte Nachmittag kann auch durch eine regelmäßige, wöchentliche, außerschulische Aktivität (z.B. im Sportverein, in der Musikschule, etc.) abgedeckt werden. Dies muss mithilfe einer Vereinsbescheinigung nachgewiesen werden. Die Bescheinigung befindet sich weiter unten. 

NEU: Die ausgefüllte Vereinsbescheinigung laden Sie bitte bei „Nextcloud“ hoch. Den Link dazu finden Sie ebenfalls weiter unten. Die Bescheinigung muss NICHT mehr in analoger Form bei den Klassenlehrerteams abgegeben werden. Schülerinnen und Schüler, die in den Domchören singen, sind automatisch von der AG-Pflicht befreit, müssen dies aber in der Abfrage auch angeben.

Wir möchten darauf hinweisen, dass mit der Online-Wahl einer AG und Lernzeit und der darauf folgenden Zuteilung eine verpflichtende Teilnahme verbunden ist. Bitte achten Sie als Eltern darauf, dass die Wahl gewissenhaft durchgeführt bzw. diese mit Ihnen abgesprochen wird, um die Bedingungen des Ganztages zu erfüllen. Nur in Ausnahmefällen ist nach der Zuteilung noch eine Absage möglich. 

Die verbindliche Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Link, den folglich alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ausfüllen müssen. Dafür brauchen sie zur Identifikation ihre Schülerausweisnummer. Eingabeschluss ist am Mittwoch, den 16.08.2023 um 18.00 Uhr!

Alle Angebote beginnen am Dienstag, den 22.08.2023.

Hier geht’s zur Wahl : https://forms.gle/Xc8VSqSuopuCwqGS8

Mit Fragen und Problemen richten Sie sich bitte bezüglich:


Angebot aller AGs im 1. Halbjahr: 

Angebote der Begabungsförderung:

Formblatt für die Vereinsbescheinigung:

Link zum Hochladen der Vereinsbescheinigung:

https://nextcloud.lfs-koeln.logoip.de/index.php/s/zpgaNXek3x8FwYC

Bitte speichern Sie die Datei wie folgt „Vereinsbescheinigung – Nachname des Kindes – Klasse“ (z.B.: Vereinbescheinigung – Fleischer – 5a). Abgabeschluss für die Vereinsbescheinigungen: 28. September 2023