Fachschaft Sport

  • Jonas Arens (Sport, Englisch, Geschichte)
  • Franziskus Bleck (Sport, katholische Religion)
  • Stephan Borgerding (Sport, Englisch)
  • Andrea Franken (Sport, Französisch)
  • Sonja Grambow (Sport, Mathematik)
  • Victoria Hoyos-Roman (Sport, Spanisch)
  • Marcel Jätzel (Sport, Mathematik)
  • Belinda Klammer (Sport, Deutsch)
  • Stefan Knist (Sport, Mathematik)
  • Andreas Krutmann (Sport, Biologie)
  • Christoph Larmann (Sport, Englisch) (Fachschaftsvorsitzender)
  • Christoph Maresch (Sport, Deutsch)
  • Monika Minden (Sport, Geschichte, Sozialwissenschaften, kath. Religion)
  • Mirco Osting (Sport, Geschichte, Englisch)
  • Tanja Pangsin (Sport, Deutsch, Erziehungswissenschaften)
  • Hendrik Schlebusch (Sport, Mathematik)
  • Sebastian Steffens (Sport, Geographie, Englisch)
  • Eva Walter (Sport, Biologie) (Fachschaftsvorsitzende)

Unsere Referendarinnen und Referendare

  • Sebastian Esser (Sport, Geschichte)
  • Jelle van der Hoek (Sport, Mathematik)
Fachschaft Sport 9/2022

Schulinternes Curriculum Sport


Sport-T-Shirts

Unsere Sport-T-Shirts mit Schullogo werden zum Einzelpreis von 18 € verkauft.

Die Kaufabwicklung erfolgt über die jeweiligen Sportlehrer:innen in der Schule.

Aktuell

  • Auf die Plätze, los, los, los! – Der Schul-Sprintcup 2025

    Noch drei Personen vor mir – gleich bin ich dran. Mein Herz beginnt schneller zu schlagen. Noch zwei – das Blut rauscht in meinen Ohren. Noch eine – jetzt koche ich innerlich vor Aufregung. Mein Name wird aufgerufen und ich trete an die Startlinie. Das Klatschen und Jubeln verwandelt sich für mich zu einemleisen Murmeln, bis es schließlich ganz verstummt […]

     
  •  
  • Als Team gewonnen, aber Halbfinale knapp verpasst

    Voller Vorfreude traf sich unser Team am Tag des Landesfinales des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“ um 8.00 Uhr an der Bushaltestelle „Melaten“. Nach ein paar Minuten des Wartens ging es endlich los.Eine lange Busfahrt später kamen wir in Düsseldorf an. Ein bisschen aufgeregt, aber hauptsächlich voller Freude starteten wir nach einer kleinen Aufwärmrunde ins erste Match. Wir hatten Glück, denn wir […]

     
  •  
  • Bundesfinale Tischtennis in Berlin 2025

    Ein Bericht von Franziska Bauer und Nora Dichter Sonntag, 18. Mai 2025 Am Sonntag, den 18. Mai 2025 ging es endlich los. Wir trafen uns um 10:00 Uhr am Kölner Hauptbahnhof. Um 10:26 Uhr fuhren wir auch schon pünktlich los. Wir fuhren ungefähr fünfeinhalb Stunden. Als wir dann in Berlin ankamen, holten wir uns erst einmal unsere Turnier-Badges. Diese brauchten […]

     
  •  
  • LFS Teams bei den Schulhockeymeisterschaften erfolgreich!

    In der ersten Runde der diesjährigen Schulhockeymeisterschaften ging die LFS erneut mit zwei hochmotivierten Teams an den Start. Die Mädels setzen sich zum Auftakt gegen das Gymnasium Herkenrath mit 3:0 durch und auch das zweite Spiel gegen das Beethoven Gymnasium aus Bonn wurde mit 4:1 gewonnen. Im Halbfinale war man leider dem benachbarten Apostelgymnasium unterlegen und auch im Spielum Platz […]

     
  •  
  • Teilnahme am Lauf der Schulen – dieses Jahr im Sonnenschein

    Nach dem wir im vergangenen Jahr weniger Glück mit dem Wetter hatten, standen am Mittwoch 132 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule bei schönstem Sonnenschein am RheinEnergieStadion an der Startlinie, um zum zweiten Mal am Lauf der Schulen teilzunehmen. Es galt zwei Runden und damit 3 km um das Stadion zu absolvieren. Auch wenn vor allem der Spaß im Vordergrund […]

     
  •  
  • Erfolgreiche Teilnahme an den Fußball-Stadtmeisterschaften

    Mit viel Leidenschaft hat die Jungen-Mannschaft (Jahrgang 2013-2015) vor den Osterferien an der Stadtmeisterschaft am Salzburger Weg teilgenommen. Zwar konnte die Mannschaft sich mit 3 Siegen und 3 Niederlagen nicht für die nächste Runde qualifizieren, erfreute sich jedoch eines schönen Fußball-Tages mit Traumtoren, gutem Teamgeist und viel Spaß am Fußball.

     
  •  
  • 1. und 3. Platz beim Bezirksfinale des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“

    Das diesjährige Bezirksfinale des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“ fand wegen des KVB-Streiks zwei Wochen später als geplant in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln-Longerich statt. Die LFS war mit drei Teams vertreten, von denen es zwei auf das Siegerpodest schafften. Bei den Mädchen der 6. Klassen gelang es der Mannschaft der Klasse 6d, ungeschlagen das Turnier zu gewinnen und sich damit für das […]

     
  •  
  • Tischtennis-Mädchen fahren nach Berlin

    Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Münster gelang es dem Mädchen-Team aus der Wettkampfklasse III (U16) erstmals in der Geschichte der Liebfrauenschule, sich den NRW-Titel im Tischtennis zu sichern. Nachdem die Mannschaft in den vergangenen beiden Jahren jeweils den 2. Platz erreicht hatte, durften sich die LFS-Schülerinnen endlich auf den obersten Podestplatz stellen und das Ticket zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in […]

     
  •  
  • Tischtennis-Rundlauf-Turnier „Milchcup“ elektrisiert erneut Fünft- und Sechstklässler

    Wie bereits in den vergangenen Jahren stieß auch in diesem Schuljahr der Schulentscheid beim deutschlandweit größten Tischtennis-Rundlauf-Turnier auf großes Interesse. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 lieferten sich heiß umkämpfte Matches, bei denen am Ende folgende Teams die Nase vorn hatten und sich für das am 21. Februar in Köln-Longerich stattfindende Bezirksfinale qualifizieren konnten: Jahrgangsstufe 5 (Jungen/Mixed):     Klasse […]

     
  •  
  • Erfolgreiche Tischtennis-Schulmannschaft

    Das LFS-Tischtennisteam der Jungen (Wettkampfklasse III/U16) schaffte es im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“  im laufenden Schuljahr überraschend, sich für das Landesfinale in Düsseldorf zu qualifizieren und dort einen guten 4. Platz zu belegen. Nachdem sich unsere Schüler zunächst auf Stadtebene gegen das Montessori-Gymnasium und die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule erfolgreich durchgesetzt hatten, wartete im Bezirksfinale mit dem Rhein-Sieg-Gymnasium aus Sankt Augustin […]

     
  •