
Alle, die neugierig sind zu erfahren, wie es mit der LFS nach ihrem Abgang weitergeht, erhalten von uns – sofern wir ihre E-Mail-Adresse haben – etwa halbjährlich einen kurzen Newsletter mit den neuesten Informationen rund um unsere Schule.
Wendet euch bitte an ehemalige@lfs-koeln.de, wenn ihr uns eure Adresse zukommen lassen wollt oder ein anderes Anliegen habt. Gerne helfen wir euch auch dabei, Kontakte zu ehemaligen Mitschülern herzustellen.
Als Anlaufstelle für Ehemalige bewährt hat sich auch die geschlossene Gruppe „Ehemalige LFS Köln“ bei Facebook (schon über 1200 Mitglieder).
P.S.: Falls in Zukunft keine E-Mails mehr von uns gewünscht werden oder falls wir Ihre / eure Mail-Adressen ändern sollen, bitte kurze Mail an ehemalige@lfs-koeln.de.
Herzliche Grüße aus der LFS
Christoph Heinisch

Zur Liebfrauenschule gingen auch …
- Karin Beier (Theaterregisseurin und -intendantin)
- Esther Cremer (Leichtathletin)
- Felix Dietlein (Mathematiker, Mediziner)
- Nicole Grünewald (Unternehmerin, Präsidentin IHK Köln)
- Ursula Heinen-Esser (Politikerin)
- Gabriele Krone-Schmalz (Journalistin)
- Christiane Oelze (Opernsängerin)
- Henriette Reker (Oberbürgermeisterin von Köln)
- Astrid Rosenfeld (Schrifstellerin)
- Dagmar Rosenfeld (Journalistin)
- Tobias Schlegl (Fernsehmoderator)
- Christiane Woopen (Medizin-Ethikerin)
- LUPO (Kölschrock-Band)
Förderverein Schola Nostra
Wollen Sie als Ehemaliger auch weiterhin Ihrer Verbundenheit mit unserer Schule aktiv Ausdruck verleihen? Wir weisen empfehlend hin auf unseren Förderverein Schola Nostra, der schon seit Jahrzehnten großartige Anschaffungen und Unterstützungsmaßnahmen möglich macht.
