
Liebe Ehemalige unserer Liebfrauenschule,
viele von Ihnen und euch werden es bereits aus den sozialen Medien erfahren haben: Wir möchten Sie und euch alle herzlich einladen zum großen LFS-EHEMALIGENTREFFEN am 27.10.2023 in der Eingangshalle unserer Schule.
Wir starten um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in Christi Auferstehung unter dem Motto „Let it be – Lass es geschehen“.
Um 19 Uhr beginnt dann die Feier in der Schule, wie immer mit toller Live-Musik (LFS-Schulband und Simply Jazz).
Unsere Q2 wird Sie und euch mit Würstchen, Crêpes und kühlen Getränken versorgen.
Wer möchte, kann uns übrigens gerne auch bei Facebook (Private Gruppe „Ehemalige LFS Köln“) oder Instagram (ehemalige_lfs_koeln) folgen.
Viele Grüße aus der LFS
Christoph Heinisch (Koordination Ehemalige)
P.S.: Falls in Zukunft keine E-Mails mehr von uns gewünscht werden oder falls wir Ihre / eure Mail-Adressen ändern sollen, bitte kurze Mail an ehemalige@lfs-koeln.de.
Zur Liebfrauenschule gingen auch …
- Karin Beier (Theaterregisseurin und -intendantin)
- Esther Cremer (Leichtathletin)
- Felix Dietlein (Mathematiker, Mediziner)
- Nicole Grünewald (Unternehmerin, Präsidentin IHK Köln)
- Ursula Heinen-Esser (Politikerin)
- Gabriele Krone-Schmalz (Journalistin)
- Christiane Oelze (Opernsängerin)
- Mirka Pigulla (Schauspielerin)
- Henriette Reker (Oberbürgermeisterin von Köln)
- Astrid Rosenfeld (Schrifstellerin)
- Dagmar Rosenfeld (Journalistin)
- Tobias Schlegl (Fernsehmoderator)
- Christiane Woopen (Medizin-Ethikerin)
- LUPO (Kölschrock-Band)
Förderverein Schola Nostra
Wollen Sie als Ehemalige:r auch weiterhin Ihrer Verbundenheit mit unserer Schule aktiv Ausdruck verleihen? Wir weisen empfehlend hin auf unseren Förderverein Schola Nostra, der schon seit Jahrzehnten großartige Anschaffungen und Unterstützungsmaßnahmen möglich macht.
