Allgemein
-
Ehemaligen-Baumpflanzaktion
Dank der großen Spendenbereitschaft von Eltern, Ehemaligen und Sponsoren konnten wir am Samstag, dem 16. März unser Aufforstungsprojekt LFS-Wald im Lembachtal bei Gummersbach ein gutes Stück voranbringen. Dabei trotzten u.a. unsere Ehemaligen Nicole Grünewald (Präsidentin der Industrie- und Handelskammer zu Köln), Thomas Okos (Mitglied des Landtags NRW), Ulla Heinen-Esser (ehem. Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW) und Ruprecht […]
-
Impuls vom 22.04.24
Warum das Leben verkomplizieren?
-
10-jähriges Jubiläum
Ghana – Projekt
-
MINT-Projekt unserer Fünferklassen
Diese Woche hatten wir, die Fünftklässler der 5a-5e, zwei aufregende Schulstunden: Wir hatten die Möglichkeit Chemie, Physik und Informatik anhand von spannenden Experimenten kennenzulernen. Das Ganze wurde von Herrn Termaat und ein paar Schüler:innen aus der Q1 organisiert und trug den Namen „MINT“. Uns wurden dort spannende Experimente vorgestellt und wir durften selbst rumknobeln und die verschiedenen Aufgaben lösen. Es gab insgesamt fünf Stationen: zwei zum Thema Chemie, […]
-
Mint@school auf der Didacta
Die LFS war dieses Jahr auch auf der Bildungsmesse Didacta vertreten. Einem interessierten Publikum wurde der neue Projektkurs vorgestellt. Anschließend wurden die Angebote verschiedener Bildungsaussteller begutachtet.
-
Düsseldorf, wir kommen!
Beim Landesfinale des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“ werden Mitte April wie bereits in den Vorjahren erneut Teams der LFS vertreten sein. Sowohl dem Mädchenteam aus der 5d als auch dem aus der 6a gelang es beim Bezirksturnier in Bornheim, ohne Spielverlust den Bezirkstitel zu gewinnen und sich das Ticket für Düsseldorf zu sichern. Die Jungenmannschaften aus der 5c und 6a zeigten beim […]
-
Die perfekte „Camera Obscura“
Philipp Dickhut hat eine perfekte Camera Obscura gebaut und der Physik-Fachschaft zur Verfügung gestellt.
-
LFS Kleinanzeigen – spart Ressourcen und schont unsere Wälder
Was passiert mit deinen alten Schulbüchern? 📕 Verstauben sie nur? Hängt das zu klein gewordene LFS T-Shirt nur im Schrank herum? 👕 Mach Schluss und lass es los! Mit dem neuen LFS Kleinanzeigen kannst du ganz einfach LFS-T-Shirts, Lektüren, Schulbücher und weitere Schätze verkaufen. 🤩 Das spart Ressourcen und schont unsere Wälder! So verdienst du schnell und bequem Geld! 🤑 Gut für andere. 💚 Gut für die […]
-
Impuls vom 18.03.24
Weniger Konsum – mehr Bewusstsein!
-
Schülerin an der Universität – ein Erfahrungsbericht von Emma Kaichen Peng (10a)
Als ich mich entschied, am Projekt „Schüler an der Uni Köln“ teilzunehmen, belegte ich das Fach Strafrecht, da der rechtswissenschaftliche Bereich mir als „Anfängerin“ am ansprechendsten erschien – denn man benötigte kein großartiges Vorwissen. Dennoch war ich etwas nervös, weil ich als Schülerin bisher nur begrenzten Kontakt mit rechtlichen Themen gehabt hatte und nicht wusste, was mich genau erwarten würde. Doch ich […]
-
Erinnerung an den Beginn des Krieges gegen die Ukraine am 24.2.2022
Vor zwei Jahren haben Schüler:innen zu Beginn des Krieges gegen die Ukraine dieses Plakat gestaltet und es anschließend aufbewahrt. Allerdings hatte damals niemand damit gerechnet, dass auch zwei Jahre später der Krieg immer nochanhält. Zur Erinnerung und Solidarität mit der Ukraine wurde das große Plakat wieder in der Eingangshalle der Schule aufgehängt. Und auch diesmal mit der Hoffnung, dass es nächstes […]
-
Aus den Fugen geraten
Wenn ein ganzes Bildungshaus leer steht und künstlerisches Tun ermöglicht, dann kann man „aus den Fugen geraten“ und sich fragen: „was hält uns/mich zusammen?“ Dieses Projekt wurde in der Melanchthon-Akademie ermöglicht und hat den Akteuren der Liebfrauenschule viel Freude gemacht und viele Menschen zusammengebracht. Valentin Gau und Jakob Satir musizierten am Sonntag, dem 25.2. und Hermann Ohagen kratzte die Fugen […]
-
William Shakespeare, The Tragedy of Richard the Third (1592/93)
Aufführungstermine:
Donnerstag, 14. März 2024, 19.30 Uhr
Freitag, 15. März 2024, 19.30 Uhr
Samstag, 16. März 2024, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr, kulinarisches Entrée)
Sonntag, 17. März 2024, 18.00 Uhr -
ANMELDUNG FÜR DEN Lauf der Schulen 02. Mai 2024 – RheinEnergieSTADION
Am Donnerstag, den 02. Mai 2024 findet der Lauf der Schulen am RheinEnergieSTADION in Müngersdorf statt. Startschuss ist um 16.30 Uhr. Es können entweder 2km oder 4km gelaufen werden. Im Vordergrund des Schüler:innenlaufs steht der Spaß sowie die Förderung des sozialen und gemeinschaftlichen Erlebnis. Jedes Kind erhält daher im Ziel eine Medaille und eine Urkunde. Auch Verpflegung (Obst und Wasser) und ein […]
-
Unser Schüler:innenaustausch nach Crema (Italien)
Mit unserem Italienisch-Kurs von dem Jahrgang 2023/24 haben wir Anfang Februar einen einwöchigen Schüler:innenaustausch mit einem Gymnasium in Crema (Italien) absolviert. Es war für uns alle eine unvergessliche Erfahrung, in das italienische Leben eintauchen zu dürfen und wir haben unsere Zeit in Crema sehr genossen. Nach unserer Ankunft in den Familien am Sonntagabend, sind die meisten Schüler:innen zügig ins Bett […]
-
The English Drama Group presents William Shakespeare’s Richard III
Thursday, 14.03.2024, 19.30 hrs, Friday, 15.03.2024, 19.30 hrs, Saturday, 16.03.2024, 19.30 hrs, Sunday, 17.03.2024, 18.00 hrs
-
Schull- und Veedelszöch 2024 – Wir waren dabei!
Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.
-
Erfolgreiche Tischtennis-Teams bei der Bezirksendrunde
Die Tischtennis-Mädchen der LFS dürfen erneut von einer Teilnahme beim Bundesfinale des deutschlandweiten Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin träumen. Die Spielerinnen gewannen in den Wettkampfklassen II und III in heimischer Halle jeweils souverän gegen die Teams aus Marienheide (Gesamtschule Marienheide), Wipperfürth (Erzb. St.-Angela-Gymnasium) und Erkelenz (Cusanus-Gymnasium) und sicherten sich den Bezirksmeistertitel und somit die Teilnahme am Landesfinale in […]
-
Q1 kehrt mit Nachbereitungstag aus bereicherndem Sozialpraktikum zurück
Nach zweieinhalb Wochen voller Eindrücken in sozialen Praktikumsstellen ist die Stufe Q1 aktuell mit einem Nachbereitungstag in die LFS zurückgekehrt. Fast 150 Schülerinnen und Schüler konnten sich hier in ihrer Praktikumszeit christlich helfend bedürftigen Menschen unserer Gesellschaft zuwenden.
-
„Wenn mir Kölsche singe, singk selvs d’r Herrjott met“
Stimmungsvolle Kölsche Mess der Stufen 5+6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-