Physik
-
Exkursionsbericht: Besuch des Gasometers Oberhausen im Rahmen des MINT Projektkurses Q1
Am 18.9.2023 sind wir, der MINT Projektkurs der Q1 zusammen mit zwei Q2 Physikkursen von Frau Dr. Fischer um 10 Uhr morgens zum Gasometer in Oberhausen aufgebrochen. Die Vorfreude und die Erwartungen waren groß, da wir uns bereits im Vorfeld der Exkursion intensiv mit dem Thema Klimawandel beschäftigt hatten. Nach einer etwa 1,5 stündigen Fahrt haben wir das Gasometer in Oberhausen […]
-
Elektroskope selbst gemacht
Die Klasse 8e bastelte im Physikunterricht im Zuge der Elekrizitätslehre eigene Elektroskope, um damit Versuche zur elektrischen Ladung durchzuführen. ter
-
RWTH Aachen bringt Experimente mit
Besuch von der RWTH Aachen: Simon Goertz, Doktorand der Physik, brachte unseren 8er-Klassen ein interessantes Projekt mit: An mehreren Lernstationen aus verschiedenen Bereichen der Physik erwarben die Schülerinnen und Schüler experimentelle Kompetenzen. Analoge „Hands-On“-Versuche und digitale Simulationen bestätigten und erweiterten sich gegenseitig. Die – anonymisierten – Ergebnisse fließen in die Doktorarbeit von Herrn Goertz ein. Näheres zum Projekt (u.a. die […]
-
___
Was gibt es Neues an der LFS mit Bezug zu diesem Schulfach? Hier in „Aktuell“ finden Sie entsprechende Beiträge versammelt.