Allgemein
-
Tennis Stadtmeisterschaften
Unsere Schüler/innen haben unsere Schule am 12.9.25 bei den Kölner Stadtmeisterschaften im Tennis vertreten. Dabei haben die U18 Jungs und die U16 Mädchen jeweils den ersten Platz, die U14 Jungs und die U14 Mädchen jeweils den 2. Platz errungen.
-
Tennisfieber an der LFS!
Dank einer Leihgabe der Sporthochschule Köln stehen unserer Schule jetzt Tennis-Sets bis zu den Herbstferien zur Verfügung. Zahlreiche Klassen haben bereits den Schläger geschwungen und erleben Tennis im Unterricht – eine tolle Gelegenheit eine (neue) Sportart kennenzulernen.
-
Start der neuen Jahrgangsstufe EF – auf der Sonnenscheinetage in Köln
Für den Start unserer neuen EF Stufe haben wir uns in diesem Schuljahr entschlossen, an mehreren Stellen neue Wege zu beschreiten. Daher stand am Ende von zwei intensiven Tagen mit Info-Blöcken und Workshops zu unterschiedlichen Themen wie Stress & Gesundheit, erfolgreiches Lernen in der Oberstufe, effektive Tablet Nutzung sowie Möglichkeiten der Studien- und Berufsorientierung am 28.8. bereits das erste große […]
-
Herzlich Willkommen an der LFS
Am vergangenen Donnerstag wurden mit dem Start in das neue Schuljahr auch unsere neuen 5.-Klässler:innen an der LFS begrüßt. Für die Kinder beginnt damit ein spannender neuer Lebensabschnitt und unsere Schulgemeinschaft freut sich sehr darauf, sie dabei zu begleiten und zu unterstützen.Wir wünschen allen ein schönes Ankommen, viel Spaß beim Entdecken der neuen Schule und eine freudebringende Zeit an der […]
-
Schuljahresabschlussgottesdienst unter dem Motto „Alles umsonst!?“
Traditionell fand am letzten Tag vor den Sommerferien auf dem Schulhof der Schuljahresabschlussgottesdienst statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Alles umsonst!?“ stand.Anhand eigener Erfahrungen zeigten Schülerinnen und Schüler der Stufen 5, 9 und 10, dass das Motto unterschiedlich verstanden werden kann: einmal im Sinne von „erfolglos oder vergeblich“, wenn man z.B. umsonst gelernt, sich viel Stress gemacht und sich […]
-
Benefizkonzert war ein voller Erfolg!
Unser Benefizkonzert am 26.6. war ein großartiger Erfolg! Unsere talentierte Musikprofilklasse 9e hat mit einem mitreißenden Auftritt nicht nur die Zuschauenden begeistert, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung unserer Partnerschule in Ghana geleistet.Durch die großzügigen Spenden und den Verkauf von Produkten aus Ghana konnten wir beeindruckende 1000 Euro sammeln! Dieses Geld wird über den Verein Meeting Bismarck und Sonja […]
-
Ein Tag für uns – die 10b auf Tour
Am Mittwoch den 09. Juli traf sich die 10b von Frau Peilert und Herrn Termaat vor der Eventhalle von „Game on“. In Kleingruppen wurde sich im Stil von „Schlag den Star“ duelliert und verschiedene Spiele im Bereich Wissen, Geschicklichkeit und Sport absolviert. Nach dieser Teamgaudi ging es zum Abschluss des Ausflugs noch Pizza essen. Ein schöner „Tag für uns“.
-
Impuls vom 15.09.2025
„Friede beginnt mit einem Lächeln“ (Mutter Teresa)
-
Kennenlernnachmittag an der LFS
Am Freitag, den 27.06. fand unser diesjähriger Kennenlernnachmittag für die zukünftigen 5.-Klässler/innen statt. Weil der Wechsel auf die weiterführende Schule neben Vorfreude auch mit ein bisschen Aufregung vor dem Ungewissen verbunden ist, hatten die Viertklässler/innen an diesem Nachmittag die Gelegenheit, ihre Mitschüler/innen, Klassenleitungsteams und Klassenpatinnen und -paten aus den 9. Klassen bereits vor den Sommerferien kennenzulernen. Nach einem sportlichen Auftakt […]
-
Lesetipps für die Sommerferien
Im Rahmen der Begabungsförderung LFS – Literature For Students haben einige Schülerinnnen in Kooperation mit der Buchhandlung Klinski in Braunsfeld Vorabexemplare verschiedener Neuerscheinungen gelesen und Lesetipps verfasst. Schaut gerne mal in der Bibliothek vorbei und lasst euch inspirieren.
-
Orchester, Unterstufenchor und Theater AG präsentieren das Musiktheaterprojekt
4 ever best friends?
-
Benefizkonzert zur Unterstützung unserer Partnerschule
Seid dabei! Unsere Musikprofilklasse 9e veranstaltet ein besonderes Benefizkonzert, um unsere Partnerschule in Ghana zu unterstützen! Es wird auch einen Stand mit Produkten aus Ghana geben! Am 26.06.2025 um 17 Uhr werden unsere talentierten Schüler:innen auf der Bühne stehen, um mit ihrer Musik Gutes zu tun. Die Spenden fließen direkt in Bildungsprojekte und Gesundheitsinitiativen vor Ort, wie zuletzt die Verteilung […]
-
Kölsch-Musical Divertissementchen-Vertreter Klaus Tilly zo Besök
Nach bereits zahlreichen Besuchen bekannter Kölner und Kölnerinnen freuten wir – die Brauchtums-AG – uns erneut, als wir hörten, dass sich wieder einmal ein Besuch angekündigt hat. Vergangenen Freitag freuten wir uns über den Besuch von Klaus Tilly, ein Mitspieler des „Divertissementchen“ – und das schon seit 60 Jahren! Das Divertissementchen ist ein Kölsches Musical des Kölner-Männer-Gesangvereins, welches jedes Jahr […]
-
Bundesfinale Tischtennis in Berlin 2025
Ein Bericht von Franziska Bauer und Nora Dichter Sonntag, 18. Mai 2025 Am Sonntag, den 18. Mai 2025 ging es endlich los. Wir trafen uns um 10:00 Uhr am Kölner Hauptbahnhof. Um 10:26 Uhr fuhren wir auch schon pünktlich los. Wir fuhren ungefähr fünfeinhalb Stunden. Als wir dann in Berlin ankamen, holten wir uns erst einmal unsere Turnier-Badges. Diese brauchten […]
-
Wochenimpuls vom 30.06.25
Dankbarkeit ist verbindend
-
Mit den Schützern der Meere auf Plastikfang
Die Themen Müllvermeidung, Mikroplastik und der Schutz der Meere sind fester Bestandteil im Erdkundeunterricht. Da eine Exkursion an Nord- und Ostsee nicht möglich ist, waren wir erfreut über den Besuch zweier Umweltschützerinnen. Die beiden Volunteers von Sea Shepherd berichteten über ihre ehrenamtliche Arbeit an den Küsten und auf hoher See. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Aufspüren und Bergen sogenannter […]
-
Workshop Buchrezensionen
Am 28. Mai war die Buchhändlerin Gabriele Klinski zu Gast in der Liebfrauenschule und leitete einen Workshop zu Thema „Buchrezensionen schreiben“. Die Teilnehmerinnen, die im Vorfeld durch die Buchhandlung Klinski mit Leseexemplaren von Büchern versorgt worden waren, die aktuell neu auf den Markt kommen, lernten unterschiedliche Arten der Buchbesprechung kennen und erhielten viele Tipps für eine effektive und adressantegerechte Ansprache […]
-
EF-Kurs Discover Business präsentiert gelungene Videoanalysen von Unternehmen vor Jury und Publikum
Bei der großen Präsentationsveranstaltung der Phase 2 konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Videobeiträge vor einer externen Fachjury und interessiertem Publikum vorstellen sowie Rede und Antwort stehen.
-
Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu Besuch bei der Brauchtums-AG
… und das fast auf den Tag genau 50 Jahre nach dem eigenen Abitur an der LFS Wir, die Mitglieder der Brauchtums AG, waren voll Vorfreude, als wir hörten, wer uns besuchen sollte: Unsere Oberbürgermeisterin Henriette Reker höchst persönlich! Es folgten Wochen der intensiven Vorbereitung, denn einiges musste organisiert werden: die Fragen geschrieben, eine Führung durch unsere (und Frau Rekers […]
-
So geht Medienproduktion! – EF-Kurs DiscoverBusiness erhält Workshop und lernt bei Exkursion zu RTL West von den Profis
In diesem Schuljahr stellt sich der DiscoverBusiness-Kurs der Jahrgangstufe EF der business@school-Videochallange. Hierbei ist die Herausforderung, ein Unternehmen zunächst in Bezug auf vier Fragen gründlich zu analysieren und dann die Ergebnisse in einem ansprechenden 4-Minuten-Video zu präsentieren. Nach der zuletzt im Unterricht durchgeführten Analyse stand der Kurs nun vor der Frage, wie die eigenen Ergebnisse medial gelungen umgesetzt werden könnten. […]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-