Anfang Dezember unternahmen zwei Kurse der Stufe EF im Fach Sozialwissenschaften mit Frau Friesen und Frau Barz einen Besuch im Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise und die Bedeutung des Landtags gab es ein Frühstück, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler über die erste Eindrücke austauschten konnten.

Ein besonderes Highlight des Besuchs war die einstündige Teilnahme an einer Plenarsitzung von der Besuchertribüne aus. Die Kurse hatten die Gelegenheit, live mitzuerleben, wie Debatten geführt  werden. Dies ermöglichte ihnen einen authentischen Einblick in den politischen Alltag und die Dynamik parlamentarischer Diskussionen.

Nach der Plenarsitzung fand ein einstündiges Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Martin Sträßer von der CDU statt. Herr Sträßer nahm sich die Zeit, um auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler einzugehen und erläuterte seine Arbeit als Abgeordneter. Dabei wurden aktuelle politische Herausforderungen und die Rolle der CDU im Land- und Bundestag diskutiert.

Der Besuch bot den beiden Kursen eine wertvolle Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Unterricht in der Praxis zu erleben und ein besseres Verständnis für die politischen Prozesse und Institutionen zu entwickeln. Solche Exkursionen sind von großem Wert für die politische Bildung und tragen maßgeblich dazu bei, die Demokratie zu stärken und junge Menschen für die Mitgestaltung der Gesellschaft zu begeistern.