Fachschaft Englisch

  • Jonas Arens (Englisch, Geschichte, Sport)
  • Anke Baschta (Englisch, Italienisch, Kunst)
  • Ann-Kathrin Borchert (Englisch, Geographie)
  • Stephan Borgerding (Englisch, Sport) (Fachschaftsvorsitzender)
  • Lisa Bröcker (Englisch, Französisch)
  • Annika Deußing (Englisch, Spanisch, kath. Religion)
  • Elmar Esser (Englisch, Physik, kath. Religion)
  • Christina Hocken (Englisch, Französisch)
  • Alexandra Kalmar (Englisch, Kunst)
  • Eva Karthaus (Englisch, Deutsch)
  • Astrid Kayser (Englisch, Geschichte) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Manuela Küster (Englisch, Erziehungswissenschaften)
  • Christoph Larmann (Englisch, Sport)
  • Ela Montag (Englisch, kath. Religion)
  • Ursula Odendahl (Englisch, Mathematik, Informatik)
  • Kerstin Orlowski (Englisch, Kunst)
  • Mirco Osting (Englisch, Geschichte, Sport)
  • Ulrich Reinke (Englisch, Geschichte)
  • Timo Retterath (Englisch, kath. Religion)
  • Andreas Schlenger (Englisch, Deutsch)
  • Michaela Schreiber (Englisch, Sozialwissenschaften)
  • Sebastian Steffens (Englisch, Geographie, Sport)
  • Christoph Tretter (Englisch, Philosophie, kath. Religion)
  • Dr. Ursula Tröger (Englisch, Italienisch, Latein)
  • Britta Weiß-Müller (Englisch, Deutsch)
  • Gabriele Wiedemann (Englisch, Geschichte)

Unsere Referendarinnen und Referendare

  • Chiara Ludwig (Englisch, Kunst)
  • Francesca Monarca (Englisch, Italienisch)
  • Annika Spielmann (Englisch, Latein)
Fachschaft Englisch 9/25

Schulinternes Curriculum Englisch

Aktuell

  • Studienfahrt Oxford-Stratford-London 2023

    Am vierten Juni hieß es früh aufstehen für die 45 Schülerinnen und Schüler, die sich erfolgreich für die Teilnahme an unserer Studienfahrt nach England beworben hatten. Bereits kurz nach 6 Uhr morgens startete unsere Reise mit Bus und Fähre. Am Nachmittag wurden die Teilnehmer in Oxford von ihren Gasteltern in Empfang genommen und mit dem Kennenlernen in den Familien endete […]

     
  •  
  • LK English meets US author … on Halloween

    Nicht nur Oprah Winfrey, sondern auch der LK Englisch von Frau Bröcker erhielt die Gelegenheit, sich von U.S. Autor Nathan Harris, der es mit seinem Erstlingswerk The Sweetness of Water auf die Longlist des renommierten Booker Prize schaffte, einen Live-Eindruck zu verschaffen. Im Rahmen einer durch das Amerikahaus NRW organisierten Lesung sprach der charismatische Autor zu seinen Beweggründen, den Roman zu […]

     
  •  
  • Großer Erfolg bei externen Englischprüfungen

    Eine kleine, aber hoch motivierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Mittelstufe hatte sich zusammen mit ihrer Kurslehrerin Frau Weiß-Müller ein halbes Jahr lang auf die Cambridge: Preliminary (PET) Prüfung vorbereitet.

     
  •  
  • Cambridge Exams: hervorragend!

    Nach einem Jahr zusätzlichen Unterrichts und intensiven Übens und einer mehrstündigen schriftlichen und einer mündlichen Prüfung war es am 29. September endlich so weit: 23 unserer Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 sowie eine Schülerin der Stufe EF und ein Schüler unserer Nachbarschule APG konnten ihre Zertifikate über die bestandene Cambridge English: Advanced (CAE) Prüfung in Empfang nehmen, die ihnen […]

     
  •  
  • Die LFS ist nun Cambridge English Gold Preparation Centre

    Die Freude war groß als unsere Schule am 17. 9. 2020 die Auszeichnung als Cambridge English Gold Preparation Centre erhielt. Herr Strohmeier als Schulleiter und Herr Tretter als Koordinator für Individuelle Förderung nahmen die Plakette entgegen, die von Frau Christine Schrempp vom Englischen Institut Köln übergeben wurde. In ihrer überaus herzlichen Ansprache betonte Frau Schrempp die hohe Qualität der nunmehr […]

     
  •  
  • ___

    Was gibt es Neues an der LFS mit Bezug zu diesem Schulfach? Hier in „Aktuell“ finden Sie entsprechende Beiträge versammelt.

     
  •  
  • Shakespeare Lecture an der Liebfrauenschule

    Patrick Spottiswoode begeisterte am Montag, den 2. März 2020 die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit seinem enthusiastischen Vortrag über Shakespeares Theater und die Welt zur Zeit des großen Barden. Der Director of Education am Globe Theatre, London erweckte die Londoner Theaterwelt des 16. Jahrhunderts auf äußerst plastische Weise zum Leben und erzielte durch seine schauspielerische Genialität und seine einzigartige […]

     
  •