Latein

 
  • Triumphbögen der Klasse 5a

    Wir, die Lateinklasse 5a, beschäftigen uns im Lateinunterricht mit dem Forum Romanum. Passend dazu haben wir Triumphbögen gebastelt. Dazu haben wir eine Müsli- oder Nudelverpackung mit weißem Papier beklebt und Bögen ausgeschnitten. Anschließend haben die die Triumphbögen angemacht und sie beschriftet. Das hat uns großen Spaß gemacht. Unsere Ergebnisse seht ihr hier: Eure Lori und Charley stellvertretend für die ganze […]

     
  •  
  • Venimus, vidimus, fere vicimus! 

    Beim traditionsreichen Wettbewerb ‚Legamus Latine’ , dem lateinischen Lesewettbewerb der erzbischöflichen Schulen, belegten Victoria Wolff, Ava du Mont und Max Strohe aus der 6a einen tollen zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Sie traten an mit einem Dialog dreier griechischer Helden, die im Bauch des trojanischen Pferdes sitzen und auf ihren Einsatz warten.

     
  •  
  • Catilina-Rap

    Catilina, der Vorzeige-Bösewicht der lateinischen Geschichtsschreibung (Sallust!), ist der (Anti-)Held einer Lektion unseres Lateinbuchs. Schülerinnen der Klasse 7a fühlten sich von dem berühmten Catilina-Gemälde zu einem Rap inspiriert, den sie vor der Kamera inszenierten. Aber auch an einem Informationshintergrund-Video ließen sie es nicht fehlen. Opera optima fecistis, puellae!

     
  •  
  • „Legamus Latine!“

    „Lasst uns lateinisch lesen!“ Nach zwei Jahren Corona-Pause war es am 11. Mai 22 wieder möglich, den traditionsreichen Lesewettbewerb der Erzbischöflichen Schulen in der Ursulinenschule Köln auszurichten. Die Teilnahme war rege und die Konkurrenz groß. Drei Schulen schwangen sich sogar zu einem „Ludamus Latine“ auf, also zur Inszenierung einer lateinisch gesprochenen Theaterszene. In ihrer Altersklasse (Klasse 6, Latein 1. Fremdsprache) […]

     
  •  
  • ___

    Was gibt es Neues an der LFS mit Bezug zu diesem Schulfach? Hier in „Aktuell“ finden Sie entsprechende Beiträge versammelt.

     
  •  
 
 
 

LFS UKRAINE-HILFE – УКРАЇНА-ДОПОМОГА

Alle Anfragen bezüglich Unterstützungsangeboten richten Sie bitte an das Koordinationsteam (Frau Bröcker, Frau Tavakolian, Frau Tröger), welches Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen:

ukraine-hilfe@lfs-koeln.de

Всі пропозиції і можливості щодо допомоги Україні скеровуйте, будь-ласка, до координаційної команди (пані Брьокер, пані Таваколіан і пані Трьоґер) за наступнною електронною адресою:

ukraine-hilfe@lfs-koeln.de

 

Veranstaltungen

  • Nachprüfungen Abitur Teil 1
    13.06.2023   13:30 17:00
  • Nachprüfungen Abitur Teil 2
    14.06.2023   13:30 17:00
  • Schuljahresabschlusskonzert (Mensa)
    15.06.2023   18:00 21:00
  • Berufsfelderkundung Teil 3 Jgs. 8
    16.06.2023      
  • Unterricht nach Plan
    19.06.2023   08:10 10:45
  • Abiturentlassfeierlichkeiten (12 Uhr Messe im Kölner Dom, 14.30 Uhr Entlassfeier in der Mensa)
    19.06.2023   10:45 17:30
  • Letzter Schultag (Schulhofgottesdienst & Zeugnisausgabe bis 10.00 Uhr)
    21.06.2023   08:10 10:00
  • Start der Sommerferien bis 06.08.2023
    21.06.2023   11:30  
  • Sommerferien
    22.06.2023 04.08.2023    
  • Erster Schultag
    07.08.2023