Sprachen
-
Une semaine magnifique!
Frankreichaustausch der 8. und 9. Klassen WPI Französisch
-
Verleihung der Cambridge PET Zertifkate
Ganz herzlich gratulieren wir den 12 Schülerinnen und Schülern, die nach einer halbjährigen Phase der Vorbereitungen mit großem Erfolg ihre Cambridge Preliminary (PET) Prüfungen abgelegt haben.
-
Petite visite du Cameroun – bienvenue Monsieur Foh !
Kurz vor den Weihnachtsferien hatten unsere beiden Q2 Französischkurse von Frau Bröcker und Herrn Genton einen besonderen Gast: Monsieur Arnaud Foh, der ursprünglich aus Kamerun stammt, mittlerweile in Deutschland lebt und hier Betriebswirtschaftslehre studiert. Er nahm sich die Zeit, uns seine Kultur und Heimat näherzubringen und unsere zahlreichen Fragen zu beantworten. Der Besuch passte perfekt zu unserem aktuellen Unterrichtsthema, in […]
-
Auf den römischen Spuren unserer Stadt CCAA in Köln-Weiden
Gestern haben wir das Römergrab in Köln-Weiden besucht und konnten bei einer Führung durch die eindrucksvolle Grabanlage und das Museum den gut erhaltenen Sarkophag und die seit dem letztemJahr erneuerte Ausstellung bewundern. Wir waren erstaunt, was sich hinter dem unscheinbar wirkenden Wärterhäuschen befindet und können nun auch die KVB Haltestelle zuordnen. (8a in Begleitung von Frau Vent, Herrn Schlinkert und […]
-
Vorlesewettbewerb 2024
Am 6.12.2024, dem Nikolaustag, fand in der Bibliothek der Liebfrauenschule der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Beteiligt waren 5 Vorleser:innen aus der Stufe 6. Zum Wettbewerb kam auch jeweils ein Fanclub aus jeder Klasse hinzu. Die Jury bestand aus der Vorjahressiegerin Sophia, einer Oberstufenschülerin, Mina, und einer Deutschlehrerin, Frau Friedrich. Außerdem hat der diesjährige Vorlesewettbewerb zum ersten Mal mit Luis aus der […]
-
DELF 2024 – Toutes nos félicitations!
Ganz herzlich gratulieren wir den erfolgreichen DELF Schüler:innen, die ihre ersehnten Diplome erhalten haben. Insgesamt haben in diesem Jahr 27 Schüler:innen der Niveaustufen A1-C1 sowohl eine mündliche als auch eine schriftliche Prüfung abgelegt. Ein besonderer Glückwunsch geht an Chiara Albertella-Rüffer, die in diesem Jahr zum ersten Mal an unserer Schule die Niveaustufe C1 erfolgreich erreicht hat. Für diese besondere Leistung […]
-
Cambridge Verleihung 2024
Herzlich gratulieren wir den erfolgreichen Absolventen unserer Cambridge Vorbereitungskurse aus dem vergangenen Schuljahr, die in der vergangenen Woche im Rahmen einer graduation ceremony ihre ersehnten Urkunden erhalten haben. Insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich kurz vor den Sommerferien den Prüfungen Cambridge: Preliminary (PET), Cambridge: Advanced (CAE) bzw. Cambridge: Proficiency (CPE) gestellt und die Ergebnisse können sich mehr […]
-
Salut Liège, salve Xanten!
Am 03.07.2024 verbrachte die Jahrgangsstufe 7 entweder einen Tag im archäologischen Park Xanten, wo wir zuerst bei einer Führung durch das Römermuseum in die Haut eines römischen Legionärs schlüpfen durften und anschließend den Tag im Park mit Besuch des Amphitheaters und des Hafentempels verbrachten oder in Lüttich die Stadt anhand einer Rallye erkundeten. Trotz Regens war es sowohl für die […]
-
Alle Wege führen nach …. Trier! – Abschlussfahrt der Lateiner
Wir, die Latein-Kurse der Stufe Q2, machten uns am Freitag, den 19. Januar 2024, auf den Weg nach Trier, in die älteste Stadt Deutschlands. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Koblenz verbrachten wir gemeinsam unser Wochenende damit, die historisch bedeutsame Stadt Trier mit ihren Ursprüngen im Römischen Reich zu erkunden und einen Blick auf Überreste aus vergangenen Zeiten zu werfen. Unter […]
-
Projektarbeit der Klasse 9
Zum Abschluss der Lehrbuchphase haben sich die Lateinschüler:innen der 9. Klasse mit dem Thema „Konjunktiv im Hauptsatz“ beschäftigt. Bei der Produktgestaltung gab es keine Grenzen und so durften wir Vorträge, eigene Erklärvideos und eine Reihe von aufwendig gestalteten Lapbooks bestaunen. Utinam quae didicimus recordemur! (Hoffentlich erinnern wir uns an das, was wir gelernt haben!)
-
Bienvenue à Cologne
Letzte Woche durften wir endlich unsere Austauschpartner:innen aus Neuilly/Paris an der LFS empfangen. Nach dem Wochenende in den Gastfamilien unternahmen wir auch einen gemeinsamen Ausflug nach Bonn, wo wir neben dem Beethoven Haus auch das Haus der Geschichte besichtigt haben. Es war eine tolle Woche.
-
Congratulations!
Am vergangenen Mittwoch hat unser Team aus der 10. Klasse den ersten Preis des Landes NRW beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen entgegengenommen. Mit ihrem großartigen Kurzfilm „Segreti di famiglia“ – gedreht auf Englisch, mit italienischen und französischen Elementen – haben sie die Jury auf ganzer Linie überzeugt. Nächste Woche geht es zum Sprachenfest in Saarbrücken, wo die Gruppe ihren Film im Bundesvergleich […]
-
Notre séjour à Paris
Auch dieses Jahr setzt die Stufe 9 die nun schon mehr als 25-jährige Austauschtradition mit unserer Partnerschule Notre-Dame de Sainte-Croix fort. Die Schüler:innen bekamen die Chance für eine Woche nach Neuilly-sur-Seine zu fahren. Dort hatten wir die Möglichkeit Paris, Neuilly-sur-Seine und Versailles in allen Facetten zu erleben: auf dem Programm standen z.B ein Besuch im Louvre, die Opéra Garnier und […]
-
EDG führte „Richard III“ von Shakespeare auf
William Shakespeare, Richard III – das glückliche Ensemble der English Drama Group nach 4 beeindruckenden Vorstellungen im Foyer der Liebfrauenschule.
-
The English Drama Group presents William Shakespeare’s Richard III
Thursday, 14.03.2024, 19.30 hrs, Friday, 15.03.2024, 19.30 hrs, Saturday, 16.03.2024, 19.30 hrs, Sunday, 17.03.2024, 18.00 hrs
-
Un week-end à Paris
Bonjour! Wir (Französisch-GK und Kunst-LK Q2) waren das letzte Wochenende in Paris! Vor Ort haben wir nicht nur traumhaftes Wetter und die wahnsinnig beeindruckende Architektur bewundern können, sondern auch einen Einblick in die spannende Kunstszene bekommen. Museen wie der Louvre und das Centre Pompidou haben wir besichtigt. Insgesamt haben wir 3 wundervolle Tage gemeinsam in Paris verbracht und auch mit […]
-
Klasse 8 startet Kooperationsprojekt Casper, Wyoming
Die ganze Klasse reist nach Amerika? Das ist nun leider nicht möglich – deshalb schicken wir stellvertretend unseren „travel buddy“. Passend „kölsch“ hat sich im klasseninternen Voting der Hennes durchgesetzt. Dieser reist nun – begleitet von 31 Briefen an die amerikanischen Schüler:innen – nach Wyoming, um uns von dort in einem Blog von seinen Erlebnissen zu berichten. Ganz gespannt warten […]
-
CCAA – Was steckt hinter diesem Karnevalslied?
Dieser Frage ist die Lateinklasse 8a nachgegangen, weil sie im Unterricht das Leben von Agrippina, die als Stadtmutter Kölns gilt, behandelt. Um mehr über das Thema herauszufinden, hat die Klasse am 14.12.2023 eine Exkursion zur romanischen Kirche ,,Groß-St-Martin“ in der Altstadt Kölns gemacht. Arthur und Philipp berichten darüber Folgendes: In der 6.Stunde sind wir alle zusammen zur Bahnstation Melaten gelaufen und […]
-
Jan und die Bernsteinhexe – Autorinnenlesung an unserer Schule
Am letzten Freitag fand für die Klassen 5a, b und c in den ersten beiden Stunden eine Autorinnenlesung in der Bibliothek statt. Bei weihnachtlicher Atmosphäre las die Autorin Katharina Pflugbeil eine Stunde lang aus ihrem Kinderroman „Jan und die Bernsteinhexe“ vor, während die Kinder gebannt zuhörten. Dabei baute sie in ihre sehr anschauliche Lesung Großdrucke von den Illustrationen ihres Romans ein. Im […]
-
Vorlesewettbewerb 2023
Am 1. Dezember fand der alljährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-