Kunst ist spannend, Kunst ist interessant und vor allem macht Kunst Spaß!
In der Welt der Farben, Formen und Bilder legen wir viel Wert auf individuelle Denkanstöße und spannende Projekte, die die Kreativität anregen und die einen fantasievollen Raum bieten – einen Raum in dem neu gedacht werden darf. In unserem Unterricht sind unsere Schüler:innen gefordert immer wieder innovative Prozesse zu durchlaufen. Dabei lernen sie ihre eigenen künstlerischen Entscheidungen zu treffen und probieren viele verschiedene künstlerische Techniken, Medien und Methoden aus. So oft es geht versuchen wir auch außerschulische Lernorte, wie Museen, in unseren Schulalltag zu integrieren, um den Schüler:innen das vielfältige künstlerische und kulturelle Angebot Kölns näher zu bringen.
Dieser Link führt zu unserem Padlet, das einen schönen Eindruck in unseren künstlerischen Alltag bietet. Entstanden ist das Padlet als Teil des digitalen Tags der offenen Tür aus dem Jahr 2020. Viel Freude beim Durchklicken!
Rückblick auf vergangene Projekte und Kooperationen
Die LFS war 2019 zu Gast im Kolumba Museum Köln und hat viele Besucher:innen begeistert. Unsere Schüler:innen durften ihre für das Kolumba gestalteten Projekte inmitten der Ausstellung präsentieren – was für eine einmalige Gelegenheit!
Schüler des Kunst Plus Kurses gestalten Variationen auf „Die große Welle“ von Hokusai Was macht „Die große Welle“ des Japaners Hokusai aus dem Jahre 1830 so berühmt und bedeutend, dass sie im Jahre 2021 immer noch häufig vermarktet und sogar zum WhatsApp Emoji für Welle erkoren wird? Vielleicht ist es die für Europäer so faszinierende japanische Philosophie, die im Yin […]
Unsere Schule wird auch noch vor den Ferien als Ausstellungsraum genutzt. Hier sind die „Sprechenden Hände“ aus dem Kurs von Frau Ewersmeyer. Seht sie euch in der Galerie im ersten Obergeschoss an.
Momentan beschäftigt sich der Diff. Kurs 9 von Frau Ewersmeyer mit dem Thema WASSER und die Ergebnisse (work in progress) können wir alle in der 2. OG sehen und bestaunen. Unsere Schule wird zu einem kleinen Atelier – kommt vorbei, es lohnt sich!
LFS-Schüler stellen im Museum Kolumba aus Das Museum Kolumba des Erzbistums Köln hat den Ruf, unkonventionelle Konzepte zu realisieren und seine Besucher zu überraschen.Auf Initiative unserer Kunstlehrer hin kooperiert das Kolumba mit der LFS und öffnet Schülerarbeiten diesen prominenten Inszenierungsort. So finden sich diese inmitten altehrwürdiger Exponate aus dem Stammbestand des Museums, zunächst scheinbar unvermittelt, doch immer durch einen gedanklichen […]