Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Unbeeindruckt von der aktuellen Krise gehen unsere Schulbienen hochmotiviert ihrem Tagwerk nach und steigern das Bruttosozialprodukt. Herr Grimm, unser „Bienenvater“, kommentiert: „- Bienchen putzmunter und super fleißig– Die Kastanienblüte lässt den Honigeintrag in die Höhe schnellen– Social Distancing ausnahmsweise weder möglich noch erwünscht“
Die Maskenpflicht für Mund-Nase-Schutz ist für uns kein Problem. Wir Lehrerinnen und Lehrer sind schon bunt und fröhlich ausgestattet. Aber es handelt sich hier nicht nur um ein modisches Accessoire, wir schützen uns so gegenseitig. Mach auch DU mit! #maskeauf
Frau Karthaus hat in ihrem Deutsch-Unterricht der Q1 ein Poetry Slam-Projekt durchgeführt. Schauen Sie sich den Text von Kim Johanna Kampker an, der aus diesem Projekt hervorging (PDF)I!
Wir, der Philosophie EF Kurs von Frau Boelke, waren am 04.03.2020 auf dem Polizeipräsidium in Kalk zu Besuch. Die ehemalige Ermittlungsrichterin Erika Nagel, die uns einige Wochen zuvor von ihrer Arbeit berichtet hatte, stellte den Kontakt zur Polizei her und begleitete unsere Exkursion. Am Polizeipräsidium wurden wir dann von zwei Polizisten empfangen, die uns durch das Präsidium geführt haben. Uns wurde […]
Am 23. Januar 2020 besuchten Schülerinnen und Schüler aus den Philosophiekursen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 zusammen mit Herrn Tretter einen Vortrag der Veranstaltungsreihe Philosophie kontrovers an der Universität Köln. Die beiden Vorträge an diesem Abend, gehalten von Professor Dr. Quante aus Münster und von Dr. Eva Bockenheimer aus Siegen, beschäftigten sich mit der philosophischen Position von Karl Marx zum Sinn der […]
Herzlich möchten wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige und Freunde der Liebfrauenschule zur Teilnahme an den Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit einladen! In diesen von Schülerinnen und Schülern gestalteten Schichten werden Impulse zum Thema „Verantwortung für – mich, – dich – und andere“ gegeben, die zum Nachdenken einladen und einen Raum der Stille ermöglichen. […]
Patrick Spottiswoode begeisterte am Montag, den 2. März 2020 die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit seinem enthusiastischen Vortrag über Shakespeares Theater und die Welt zur Zeit des großen Barden. Der Director of Education am Globe Theatre, London erweckte die Londoner Theaterwelt des 16. Jahrhunderts auf äußerst plastische Weise zum Leben und erzielte durch seine schauspielerische Genialität und seine einzigartige […]
Gute Laune bei den monatelangen Vorarbeiten an den Kostümen und Hüten, dem Band-Wagen und beim Kamelle-Verpacken Kamelle verpacken Nach 100 Metern Zochweg, im Severinstor stehend, die Nachricht: der Zoch fällt aus! Ganz klar: nächstes Jahr sind wir wieder dabei mir „Bee Jeck 2.0“!
Anfang Januar 2020 waren 12 Schüler der business@school-Kurse im Fach Sozialwissenschaften mit ihrem Lehrer Herrn Burbach zu Besuch bei AXA im Team Transactional Business und haben hier an einem Design Thinking Workshop teilgenommen. Im Rahmen der Vorbereitung auf die dritte Wettbewerbsphase bei business@school, einer Bildungsinitiative der Boston Consulting Group, lernten die Schüler die Design Thinking Methode in der Praxis kennen. Design […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln