Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Im Bildungsportal NRW finden Sie ein Schaubild, (https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/elterninfo-wenn-mein-kind-zuhause-erkrankt-handlungsempfehlung), das Eltern eine Empfehlung gibt, was bei einer Erkrankung ihres Kindes zu beachten ist. Diese Information entlastet Schulen und betont die gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule, alle Schülerinnen und Schüler sowie alle am Schulleben Beteiligten und […]
Auch Isabelle, Lisa und Timea sind zusammen mit ihrer Klasse 8a dabei: Die Liebfrauenschule nimmt in diesem Jahr als Team LFS GOES GREEN für Köln an der Aktion „Stadtradeln“ teil, bei der Schüler*innen und Lehrer*innen, aber auch Eltern und Geschwister fleißig Kilometer sammeln, die mit dem Fahrrad erradelt werden. Dabei können auch einzelne Klassen und Kurse in Unterteams gegeneinander antreten. […]
Wie vor jeder Wahl laden Frau Schreiber und ihre Sowischülerinnen und -schüler der Q2 auch vor der anstehenden Kommunalwahl wieder Kandidaten der politischen Parteien in die LFS ein, um über Kölner Themen kontrovers zu diskutieren. Die Podiumsdiskussion ist für die Stufe Q2 verpflichtend und findet statt am 9.9. von 10:00 – 11:30 in der Sporthalle 080.
Wir freuen uns, 160 neue Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 an der Liebfrauenschule begrüßen zu dürfen. In diesem ohnehin besonderen Jahr konnte auch die Einschulungsfeier zunächst nicht wie geplant ablaufen, weil der Segen von oben – in Form eines Platzregens – zu reichhaltig war. Am Ende des ersten Schultages war die Stimmung aber bestens. WEI
Herzlich begrüßen wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen einen guten Start an der LFS (v.l.n.r.): Frau Franken, Französisch und SportHerr Tilmes, Physik und ErdkundeFrau Buche, Biologie und ChemieFrau Vinnen, Deutsch und Musik (uns schon bekannt als Referendarin)Herr Gehring, Deutsch und Musik
Am 25. Juni 2020 gratulierte unser neuer Schulleiter Herr Strohmeier 124 Schülerinnen und Schülern unserer Schule zum bestandenen Abitur und überreichte die Abiturzeugnisse. Trotz der widrigen Bedingungen in der aktuell schwierigen Coronazeit glänzte dieser Abiturjahrgang mit ausgezeichneten Leistungen, und mit einer (Gesamt-)Durchschnittsnote von 1,97 wurde ein neuer LFS-Rekord erzielt. Im Vergleich dazu lag die Durchschnittsnote der Abiturienten in Nordrhein-Westfalen bei […]
LFS ist in Sachen Wirtschaft auf allerhöchstem Niveau, denn zum fünften Mal schafft es ein Team der Liebfrauenschule mit seiner eigenen Geschäftsidee ins Bundesfinale business@school (b@s). Mit „Sozium“, einer APP, die Seniorenheime und Jugendliche, die sich sozial engagieren möchten, zusammenbringt, gewann das Team „Utonomics“ mit Aimee van Pruissen, Jonathan Demme, Victor Gödecke, Navid Mesrian, Julius Reinhold, Oskar Schmitz und Tristan […]
Die derzeitige Situation ist für alle Menschen, auch für unsere Schulgemeinschaft, eine Herausforderung. Sie bringt unter anderem Sorgen oder Ängste hervor, für die wir offen sein wollen. Aus diesem Grund haben wir die Essbar 2 im Untergeschoss kurzfristig zu einem Raum für Impulse, Meditationen oder kleinere Gottesdienste umgestaltet. Im Blick auf die geltenden Regelungen kann der Raum von einer halben […]
Die Schulkinder machen wegen Corona Home Office, die Eltern vielleicht auch? Und ganz plötzlich reicht der eine PC im Haushalt nicht mehr aus! Für diese und ähnliche Notlagen, die so in manchem Haushalt aufkamen, hatte unser Förderverein „Schola Nostra“ ein offenes Ohr. Ohne zu zögern kaufte die Schola 25 Laptops, kümmerte sich um die Software-Bestückung und gab der Schule die […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln