Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Momentan beschäftigt sich der Diff. Kurs 9 von Frau Ewersmeyer mit dem Thema WASSER und die Ergebnisse (work in progress) können wir alle in der 2. OG sehen und bestaunen. Unsere Schule wird zu einem kleinen Atelier – kommt vorbei, es lohnt sich!
Schülerteam der LFS gewinnt den NRW-Landesentscheid des business@school-Wettbewerbs durch höchste Wirtschaftskompetenz bei der Entwicklung der eigenen Geschäftsidee und qualifiziert sich für das Bundesfinale im Juni. Der Landesentscheid: Im aus pandemiegründen digital per Videokonferenz durchgeführten Landesentscheid präsentierten acht Schulsiegerteams ihre Geschäftsideen und stellten sich den kritischen Nachfragen einer topbesetzten Fachjury. Diese zeigte sich sehr angetan von den Ideen und den durchdachten […]
Schülerteam der LFS zeigt im business@school-Wettbewerb höchste Wirtschaftskompetenz bei der Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee und gewinnt das Schulfinale
Bei der Siegerehrung des bundesweiten Videowettbewerbs b@s videochallenge 2021 wurden in diesem Jahr sogar zwei Teams der Liebfrauenschule ausgezeichnet.
Seit Mitte April haben wir an der LFS einen Wasserspender für alle Schüler. Lucas Hagemann aus dem Abitur-Jahrgang 2020 erklärte stellvertretend für die ganze Abiturientia 2020 bei der feierlichen Übergabe und Einweihung des von ihnen gestifteten Wasserspenders in den Räumlichkeiten der alten Mensa, wie es dazu gekommen ist: „Wegen der durch Corona leider ausgefallenen Abifeierlichkeiten hat die Stufe es sich […]
Pandemiebedingt fällt es der Schulgemeinschaft nur langsam auf, aber wir haben in den Naturwissenschafts- und Kunsträumen auf Großbildschirme mit Touchfunktion umgerüstet! Damit ist hier das Beamer-Zeitalter beendet. Auch wenn die Beamer-Whiteboards – ca. 15 Jahre lang – uns schon viele Vorteile gebracht haben: Nun freuen wir uns über kürzere Startzeiten, helleres Bild, lautlosen Betrieb und geringere Störanfälligkeit. Es ist vorgesehen, […]
Am Mittwoch, den 24. März hat die Schülervertretung zwei neue Schülersprecher*innen gewählt. Lena Wallbrück und Til-Nicolas Teyke (beide Q1) werden nun jeden Mittwoch an der Seite von Ariadni Zaroti (EF) die Schülervertretung leiten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren beiden alten Schülersprechern Justus Benz und Oskar Schmitz und wüschen dem neuen Trio viel Glück.
Kölner Lehrkräfte, darunter Kolleginnen und Kollegen der LFS, haben eine Spendenaktion begründet. Sie wollen zur Solidarität aufrufen mit Bühnenkünstlern, die gerade besonders schwere Zeiten durchmachen. Der Spendenaufruf richtet sich an „Pauker“, die sich so mit jenen solidarisieren, die gerade nicht die gleiche finanzielle Sicherheit wie sie selbst haben. Aber auch Schüler*innen oder solche, die die Schule schon eine Weile hinter […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln