
-
Müll im Grünen
„Sehr viel Müll habe ich auf dem Weg zur Schule nicht gesehen. Hoffentlich finden die SchülerInnen überhaupt genug.“ So lautete die Vermutung der Klassenlehrerin der 9b, bevor diese ihre Aktion startete. Und wie man sieht, hat die Klasse mehr als „genug“ gefunden. Und das in nur einer Schulstunde! Dabei sollte man eigentlich davon ausgehen, dass gerade die Grünanlagen rund um […]
-
Edelweißpiraten – eine Exkursion
Wir als Geschichts-LK der Q2 von Herrn Termaat haben am Dienstag, dem 21.09.21 eine Exkursion nach Köln-Ehrenfeld erleben dürfen. Gemeinsam mit zwei Guides machten wir uns auf die Spuren der Ehrenfelder Jugendgruppen aus den 30er und 40er Jahren, welche zivilen Ungehorsam und Widerstand gegenüber den Nationalsozialisten leisteten. Eine kleine, aber mutige Gruppierung von Jugendlichen aus Köln und Umgebung weigerte sich, […]
-
/ Allgemein, Geschichte, Lebenswelt Schule
Kennen Sie den Römerbrunnen?
Lassen Sie ihn sich näher bringen von Tiziana, Mira, Marie, Katarina und Carlotta aus der Klasse 7c. Das Video ist aus dem Geschichtsunterricht hervorgegangen.
-
Erntedank
Im Herbst feiert die Kirche Erntedank.Früher sicherte erst eine gute Ernte das eigene Überleben.Man dankte Gott, dass er das Nötige zum Leben schenkt.Heute bekomme ich fast alles zu jeder Zeit. Geerntet wird rund um die Uhr.Wofür bin ich Gott noch dankbar, wo mir doch so viel selbstverständlich und im Überfluss zur Verfügung steht?Erntedank ist ein willkommener Anlass,meinen eigenen Konsum kritisch […]
-
/ Allgemein, Französisch, Sprachen
Glückwunsch zum Erwerb der französischen Sprachdiplome DELF A1 und A2
Am Montag, dem 20. September, fand für alle Teilnehmer der DELF A1- und A2-Kurse des Jahres 2020 die offizielle Übergabe der französischen Sprachzertifikate statt. Unter der Leitung von Frau Vent und Frau Kalmar haben die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im Gebrauch der französischen Sprache über zwei Halbjahre hinweg vertieft, unser Nachbarland Frankreich etwas besser kennengelernt und zu guter Letzt […]