-
-
-
/ Mathematik / Naturwissenschaften
Der EF Projektkurs mint@school präsentiert
Anlässlich des „Verehre dein Werkzeug Tages“ stellte der EF Projektkurs mint@school von Herrn Termaat ab dem 11.03. für drei Tage selbst gebaute Maschinen im Foyer der LFS aus. Mehr zur Ausstellung erfährt man unter: https://lfs-koeln.taskcards.app/#/board/f6b82963-6900-496a-8f01-1a8bf4c1bc47/view
-
/ Musik
Erzbischöfliche Musiktage: Ein unvergessliches Erlebnis im Altenberger Dom
In der vergangenen Woche hatten acht Schüler:innen der LFS die besondere Gelegenheit, an den erzbischöflichen Musiktagen teilzunehmen. Gemeinsam mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen aus verschiedenen Schulen wurde intensiv für den großen Auftritt im Altenberger Dom geprobt.Neben den musikalischen Proben wurden auch abendliche Workshops von den teilnehmenden Lehrer:innen und Ehemaligen angeboten, die für Abwechslung und kreative Entfaltung sorgten. Neben Tanzen, Kanonsingen und […]
-
Sauberhafter Schulweg – Müllsammelaktion der Klasse 5c
Ist dir auch schon aufgefallen, dass oft vor der Schule am Wegrand oder neben den Mülleimern Abfall auf dem Boden liegt? Die Klasse 5c hat am letzten Freitag, den 07.03., etwas dagegen unternommen und im Rahmen des KT-Unterrichts mit Handschuhen und Müllgreifern bewaffnet eimerweise Müll in der Schulumgebung gesammelt. Damit haben die Schüler:innen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
-
Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Die Klasse 8b setzt ein Zeichen gegen Rechts.
Am Freitag, dem 21.Februar setzte unsere Klasse aktiv ein Zeichen gegen Diskriminierung und
Rechtsextremismus und für Gleichberechtigung und Vielfalt. -
Laache, Fiere, Singe – mer all sin Disco
unter diesem „wohlklingenden“ Motto hat die LFS mit mehr als 80 Personen aus der gesamten Schulgemeinschaft an den diesjährigen Schull- und Veedelzöch teilgenommen. 70 Kinder und Jugendliche von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q2 machten sich um 11:11 Uhr pünktlich mit einem Team von Lehrer:innen, Referendar:innen und Eltern bei strahlendem Sonnenschein in jecker Vorfreude auf den 7,5 Kilometer langen Zugweg […]
-
ANMELDUNG FÜR DEN Lauf der Schulen am 14. Mai 2025 – RheinEnergieSTADION
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 findet der Lauf der Schulen am RheinEnergieSTADION in Müngersdorf statt. Startschuss ist um 16.30 Uhr. Es werden 3 km gelaufen. Im Vordergrund des Schüler:innenlaufs steht der Spaß sowie die Förderung des sozialen und gemeinschaftlichen Erlebnis. Jedes Kind erhält daher im Ziel eine Medaille und eine Urkunde. Auch Verpflegung (Obst und Wasser) und ein buntes Rahmenprogramm wird […]
-
/ Erdkunde
Erdkunde LK / Q2 – Exkursion zur Stadtentwicklung in Köln
Am 18.12.2024 unternahm unser Erdkunde LK / Q2 von Frau Kutsch eine spannende Exkursion durch Köln, um die Stadtentwicklung im historischen und aktuellen Kontext zu erkunden. Dabei führten uns verschiedene Stationen durch die Innenstadt und entlang des Rheins bis zum Rheinauhafen. Unser Tag begann mit einem Treffen am Kölner Hauptbahnhof, wo wir uns als Gruppe sammelten, bevor wir die Stadt-Exkursion […]
-
Laache, fiere, singe – mer all sin Disco – sogar in der Kirche!
Wenn man Mickey und Mini Mouse, Dinosaurier und Fans im FC-Trikot am Freitagmorgen in aller Herrgottsfrühe in die Kirche ziehen sieht, ist schnell klar, dass dort wohl kein gewöhnlicher Gottesdienst gefeiert wird. Vielmehr erhielten die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen zum zweiten Mal in Folge die Gelegenheit, eine waschechte Mess op Kölsch ze fiere. Passend zum diesjährigen Schullzoch-Motto „Laache, fiere, singe […]