• Impuls vom 04.12.2023

    Steh auf!

     
  •  
  • Q1 business@school-Kurs erhält Coaching durch Experten für strategische Markenführung

    Im Rahmen des B@S-Projektjahres stand für die 23 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler am 28.11.23 eine besondere Kursstunde im Kalender. Die LFS erhielt Besuch von Dieter Zeibig, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Valoress für markenbasierte Unternehmensführung. Herr Zeibig nahm den Kurs zunächst im Rahmen eines Vortrags mit in die spannende Welt der Marken und der strategischen Markenführung für Unternehmen. Anschließend fand ein anregender […]

     
  •  
  • Vorlesewettbewerb 2023

    Am 1. Dezember fand der alljährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt.

     
  •  
  • Wir haben ein neues Streitschlichterteam an der LFS! 

    Liebe Schülerinnen und Schüler! Ab sofort könnt ihr uns in jeder großen Pause ab 11.30 Uhr in Raum 160 treffen. Wenn ihr einen Streit nicht alleine lösen könnt, kommt gerne vorbei. In angenehmer Atmosphäre werden wir uns Zeit nehmen, euch anzuhören und gemeinsam mit euch nach einer Lösung zu suchen. Das Angebot gilt jeden Tag,  montags bis freitags, in der […]

     
  •  
  • Mord im Advent

    Advents-Leseaktion in der BiB

     
  •  
  • Tag der offenen Tür an unserer Schule

    Am Samstag, den 18.11.2023, fand der Tag der offenen Tür unserer Schule statt. Nach einem musikalischen Empfang durch unseren Unterstufenchor erwartete die über 400 Besucher:innen ein breites Angebote an Informationsangeboten für Eltern und Vorführ- und Mitmachangeboten für die Viertklässler:innen. Auch die Schnupperstunden unserer Fachschaften waren gut besucht: Von der Badesalz-Herstellung im Fach Chemie über ein Escape Room-Rätsel im Fach Mathematik […]

     
  •  
  • Aeneas? Wer?

    Mit dieser Frage haben sich die 8. Klassen im Lateinunterricht beschäftigt und zu seinen Irrfahrten mehrere Videos gedreht. Eins davon seht ihr hier:

     
  •  
  • Köln 99ers zu Besuch an der LFS 

    Im Rahmen des Kompetenztrainings der Jahrgangsstufe 7 war ein Profi der Köln 99ers zu Besuch an der LFS. Die Schülerinnen und Schüler konnten beim Rollstuhlbasketball wichtige Erfahrungen sammeln und waren vom persönlichen Schicksal des Profis sehr beeindruckt.

     
  •  
  • Q1-SoWi-Kurse schnuppern Uni-Luft bei Vorstellung des Sachverständigengutachtens zur Gesamtwirtschaftlichen Lage

    Am 13.11. besuchten einige der Q1-Sowi-Kurse nach dem Ende des eigentlichen Schultages am Abend noch eine Sondervorlesung an der Universität zu Köln mit dem Thema: Wachstumsschwäche überwinden – in die Zukunft investieren. Als absolute Expertin stellte Prof. Veronika Grimm darin das Jahresgutachten des Sachverständigenrates vor, welches sie und ihre KollegInnen in den vergangenen Monaten erstellt haben. Die sog. Wirtschaftsweise sprach dabei […]

     
  •  
  • Die LFS im Schachfieber – Schäfermatt statt Damengambit 

    Für mich ist Schach kein Spiel, sondern eine Kunst. (Alexander Aljechin – 4. Schachmeister)

     
  •  
  • Kölner Schulhockeyturnier 2.11.2023 

    Am 2.11.2023 hat unsere Schule zum dritten Mal in Folge das Kölner Schulhockeyturnier ausgerichtet. In diesem Jahr fand es erstmals auf der Clubanlage des KKHT Schwarz-Weiß Köln im Kölner Norden statt. Eingeladen waren die Hockeyspieler:innen der benachbarten Kölner Gymnasien aus den Jahrgängen 2009-2014 (also den Klassen 5-9). Teilgenommen haben dann insgesamt fünf Gymnasien (APG, HvB, Ursulinen, Schiller und die LFS) […]

     
  •