• Impuls der Woche vom 20.01.25

    Welche Art von Ruhe und Entspannung wirst du dir heute gönnen?

     
  •  
  • Petite visite du Cameroun – bienvenue Monsieur Foh !

    Kurz vor den Weihnachtsferien hatten unsere beiden Q2 Französischkurse von Frau Bröcker und Herrn Genton einen besonderen Gast: Monsieur Arnaud Foh, der ursprünglich aus Kamerun stammt, mittlerweile in Deutschland lebt und hier Betriebswirtschaftslehre studiert. Er nahm sich die Zeit, uns seine Kultur und Heimat näherzubringen und unsere zahlreichen Fragen zu beantworten. Der Besuch passte perfekt zu unserem aktuellen Unterrichtsthema, in […]

     
  •  
  • Drei EF-Teams präsentieren gelungene Geschäftsideen bei DiscoverBusiness

    Präsentationen von Geschäftsideen bei DiscoverBusiness, nicht business@school? Nein, die Überschrift stimmt schon, denn im aktuellen Schuljahr setzt die Liebfrauenschule aufgrund der Umstellung von G8 zu G9 beim business@school-Wettbewerb aus. Business@school soll als profilbildendes Element der Schule auch künftig Teil der – neuen G9 – Jahrgangsstufe Q1 sein und einen festen Bezug zum Abitur besitzen. Um jedoch auch den Schülerinnen und […]

     
  •  
  • Auf den römischen Spuren unserer Stadt CCAA in Köln-Weiden

    Gestern haben wir das Römergrab in Köln-Weiden besucht und konnten bei einer Führung durch die eindrucksvolle Grabanlage und das Museum den gut erhaltenen Sarkophag und die seit dem letztemJahr erneuerte Ausstellung bewundern. Wir waren erstaunt, was sich hinter dem unscheinbar wirkenden Wärterhäuschen befindet und können nun auch die KVB Haltestelle zuordnen. (8a in Begleitung von Frau Vent, Herrn Schlinkert und […]

     
  •  
  • Besuch der Sternsinger:innen an der LFS

    Am Fr., 10.01. bekam die LFS hohen Besuch von vier Sternsinger:innen.

     
  •  
  • Grüße aus Ghana

    Im Gefolge unseres Besuchs bei unserer Partnerschule in Have-Etoe sandte uns der Schulleiter der Have Basic School einen Dankesbrief.

     
  •  
  • Preisverleihung für Gewinner unseres Philosophiewettbewerbs 

    Wir gratulieren herzlich den drei Gewinner:innen des Essaywettbewerbs Philosophie, den unsere Schule zusammen mit dem Philosophischen Seminar der Universität veranstaltet hat.  Schülerinnen und Schüler der LFS waren im vergangenen Semester eingeladen, gemeinsam mit Herrn Tretter, der als Philosophielehrer von Schulseite für das Projekt verantwortlich war, an Vorlesungen der Veranstaltungsreihe “Philosophie kontrovers” teilzunehmen. Diese waren diesmal dem Thema “Nachhaltigkeit” gewidmet und […]

     
  •  
  • Kölner Sterne leuchten – auch wir füreinander?!

    Traditionell versammelte sich unsere Schulgemeinschaft am letzten Schultag vor Beginn der Weihnachtsferien zu zwei Vorweihnachtsgottesdiensten in St. Joseph, Braunsfeld. Die Gottesdienste standen unter dem Thema „Kölner Sterne leuchten – auch wir füreinander?!“ und griffen unser diesjähriges Advents-Motto „Kölner Sterne leuchten“ auf. Im Advent hatten zahlreiche Klassen zu Projekten in Köln und Umgebung recherchiert, in denen sich Menschen für andere in […]

     
  •  
  • Hummeln im Hintern!

    – Das hatten die Teilnehmer:innen des Biologisch-Wettbewerbs 2024 bei der Bearbeitung der diesjährigen Aufgaben

     
  •  
  • Frohe Weihnachten

    Damals strahlte der Stern über der Krippe und zeigte die Geburt des Jesuskindes an:Gott wird Mensch! Heute leuchtet der Stern auch über unserer Schule und erinnert uns jeden Tag aufs Neue daran:Gott will unter uns und in uns Mensch werden! Wo Nächstenliebe und Solidarität praktiziert werden,wo Toleranz, Respekt und Chancengleichheit herrschen,ereignet sich Menschwerdung in unserer Schule. Weihnachten war und ist […]

     
  •