Erzb. Liebfrauenschule Köln

Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal

 
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Übersicht
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profile
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2025/26
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Übersicht
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profile
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2025/26
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln

 

  • Dezember 2024 / Musik

    „Maach einfach nur für ne Moment ding Aure op un du wes sinn…

    …Dat all die Leechter öm dich röm in Wohrheit Kölner Leechter sin.“

     
  •  
  • Dezember 2024 / Geschichte

    Exkursion ins EL-De Haus

    Am Dienstag, den 4. November, begaben wir uns auf einen Ausflug zum EL-DE-Haus in Köln. Wir verließen die Schule nach der ersten Stunde und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gegangen. Wir sind am Neumarkt ausgestiegen und sind zum EL-DE-Haus gegangen. Kurz davor haben wir einige Sätze, die auf einer Metallstruktur geschrieben waren, gelesen. Es soll uns an die Opfer und […]

     
  •  
  • Dezember 2024 / Allgemein, Lebenswelt Schule

    Senioren-Advents-Feier diesmal in der Mensa : „Es war wieder so schön!“

    Am 4. Dezember fand in unserer Schule wieder unsere traditionelle Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen aus der Nachbarschaft und aus mehreren Senior:innen-Heimen statt. Diesmal gab es aber eine wichtige Änderung: es wurde in der Mensa gefeiert – oder besser gesagt, in unserer schönen Schulaula. Der Einladung zu unserem adventlichen Nachmittags-Kaffee folgten die Bewohner:innen mehrererumliegender Senioren-Heime und sie freuten sich über […]

     
  •  
  • Dezember 2024 / Allgemein, Sozialwissenschaften

    Politik einmal „live“ erleben hieß es für EF-Kurse Sozialwissenschaften im NRW-Landtag

    Anfang Dezember unternahmen zwei Kurse der Stufe EF im Fach Sozialwissenschaften mit Frau Friesen und Frau Barz einen Besuch im Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

     
  •  
  • November 2024 / Allgemein, Schulkarneval

    Anmeldung Schull- un Veedelszöch 2025

    Wir sind ausgebucht!

     
  •  
 
← Previous 1 … 26 27 28 29 30 … 133 Next →
weitere Beiträge

 
 
 
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt
  • Beratung
  • LFS Kleinanzeigen
 

Weihnachtskonzert

 

Rorate-Messe

 

Anmeldung Schull- und Veedelszöch

 
 
 
Kontakt
 
 
Impressum
 
 
Datenschutz
 
 

© 2024 Liebfrauenschule Köln

 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM