• Das Sportabzeichen seit 1957

    In der Schule, im Beruf oder im Sportverein. Jeder hat es schon einmal im Leben gemacht – Das deutsche Sportabzeichen. Die Prüfung besteht aus vier Kategorien, die mit verschiedenen Disziplinen erfüllt werden müssen, welche schon in jungen Jahren den einen oder die andere vor eine Herausforderung stellen können. Doch Frau Grabowsky stellt sich dieser Aufgabe jedes Jahr seit 1957! Auch […]

     
  •  
  • Die LFS hat gewählt! 

    Im Vorfeld der Europawahl hat Frau Schreiber mit ihrem Diffkurs der Jahrgangsstufe 10 einen Wahlakt an der LFS durchgeführt, um den Meinungsbildungsprozess der Schüler:innen zu fördern und die politische Partizipationsbereitschaft zu stärken. Nach unterrichtlicher Vorbereitung konnten in der vergangenen Woche alle Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7-Q1 die Europawahl („Juniorwahl“) an der LFS simulieren.  Das Projekt der Juniorwahl wurde an vielen deutschen […]

     
  •  
  • Erdkunde LK / Q1 – Exkursion zur Zeche Zollverein 

    Am 2. Mai 2024 besuchten wir mit dem Erdkunde LK / Q1 von Frau Kutsch die Zeche Zollverein in Essen. Die Zeche Zollverein steht seit ihrer Stilllegung 1986 unter Denkmalschutz und wurde 2001 als „repräsentatives Beispiel für die Entwicklung der Schwerindustrie in Europa“ in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Im Ruhr Museum, das in der alten Industrieanlage der Kohlenwäsche zu finden ist, erhielten […]

     
  •  
  • Bienvenue à Cologne

    Letzte Woche durften wir endlich unsere Austauschpartner:innen aus Neuilly/Paris an der LFS empfangen. Nach dem Wochenende in den Gastfamilien unternahmen wir auch einen gemeinsamen Ausflug nach Bonn, wo wir neben dem Beethoven Haus auch das Haus der Geschichte besichtigt haben. Es war eine tolle Woche.

     
  •  
  • Congratulations!

    Am vergangenen Mittwoch hat unser Team aus der 10. Klasse den ersten Preis des Landes NRW beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen entgegengenommen. Mit ihrem großartigen Kurzfilm „Segreti di famiglia“ – gedreht auf Englisch, mit italienischen und französischen Elementen – haben sie die Jury auf ganzer Linie überzeugt. Nächste Woche geht es zum Sprachenfest in Saarbrücken, wo die Gruppe ihren Film im Bundesvergleich […]

     
  •