
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Startseite – Aktuell
Neue Schulleitung
[Aus dem Brief der Schulleiterin] Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach der gestrigen Schulkonferenz darf ich Ihnen und Euch als neuen, von unserem Kardinal ernannten Schulleiter Herrn Achim Strohmeier vorstellen. Herr Strohmeier ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater einer 18-jährigen Tochter. Mit seiner Familie lebt er in Pulheim-Stommeln. Seit 2002 arbeitet er als Lehrer am Kardinal-Frings-Gymnasium in […]
-
/ Allgemein, Fächer, Geisteswissenschaften, Lebenswelt Schule, Philosophie, Unterricht
Philosophen auf Exkursion – Besuch des Bildungs- und Fortbildungszentrums für muslimische Frauen
Am 27.11 besuchte unser Philosophiekurs im Rahmen der Unterrichtsreihe „Eine Ethik für alle Kulturen?“ das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. in Ehrenfeld. Freundlich wurden wir von der stellvertretenden Geschäftsführerin Hanim Ezder mit Saft und Plätzchen empfangen. Frau Ezder erklärte uns die Entstehung, die Aufgaben und die Ziele des Zentrums für muslimische Frauen und beantwortete alle Fragen. Das Zentrum soll […]
-
/ Allgemein, Fächer, Geisteswissenschaften, Philosophie, Startseite – Aktuell, Unterricht
geRECHTigkeit? – Diskussion mit der Ermittlungsrichterin a.D. Erika Nagel
Am 11.12.2019 kam die ehemalige Ermittlungsrichterin Erika Nagel zu Besuch in unseren Philosophiekurs, da wir uns zurzeit mit der Frage beschäftigen, ob es wirklich einen gerechten Staat gibt. Obwohl Frau Nagel nun seit drei Jahren ihre Rente genießt, erzählte sie voller Begeisterung aus ihrem beruflichen Alltag als Ermittlungsrichterin in Köln und betonte, dass sie das deutsche Rechtssystem für ausgesprochen gut halte. Ihre klare, strukturierte Darstellungsweise der unterschiedlichen Fälle […]
-
/ Allgemein, Religion, Startseite – Aktuell
Kaffee, Tee und Salsa – Seniorenweihnacht in der LFS
Auch in diesem Jahr fanden sich wieder viele Schüler, Eltern sowie Lehrer in der Aula der Liebfrauenschule zusammen, um gemeinsam mit Senioren aus verschiedenen Einrichtungen aus der Umgebung einen unterhaltsamen, schönen Nachmittag zu verbringen. Gegen 15:00 Uhr empfingen Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe diese mit selbst gebackenen Kuchen und schenkten Kaffee bzw. Tee aus. Bis das Programm startete, konnte […]
-
Kumpel, Kohle, Koks …
Am 2.12. fuhren alle EF-Geschichtskurse nach Essen, um das Weltkulturerbe Zeche Zollverein zu besichtigen. Die Bedeutung des Kohlebaus für das Ruhrgebiet und ganz Deutschland seit der Industrialisierung wurden hier erlebbar. Nach einer Führung durch die eisige Zeche und spannenden Infos rund um die Kohlegewinnung ging es mit dem Zug zurück nach Köln. Übrigens: Noch heute arbeiten 25 Kumpel unter Tage, […]