
-
Besuch im Beethovenhaus
Die Klassen 5c und 6b haben mit Herrn Gude und Frau Schäfer im Januar das frisch renovierte Beethovenhaus in Bonn besucht. Dort tauchten sie in Beethovens Welt ein und waren besonders beeindruckt von seinen Originalinstrumenten und -handschriften. Ein sehr gelungener Ausflug, mit dem das Beethovenjahr an der LFS eröffnet ist!
-
Mitgliederversammlung des Fördervereins Schola Nostra
Die Mitgliederversammlung unseres Fördervereins „Schola Nostra“ findet statt am 5. März 2020 um 19:00 Uhr. Für genauere Informationen lesen Sie bitte die beigefügte Einladung (PDF).
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Startseite – Aktuell
Wir wünschen einen guten Start!
Unserem Führungsduo mit unserem neuen Schulleiter Herrn Strohmeier (rechts im Bild) und seinem Stellvertreter Herrn Montag wünschen wir einen guten Start und eine gute Zusammenarbeit an der Liebfrauenschule!
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Sport, Wettbewerbe
2. Platz für LFS-Mädchen beim Tischtennis-Landesfinale
Über einen hervorragenden zweiten Platz beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Düsseldorf konnte sich die Tischtennis-Schulmannschaft der Erzbischöflichen Liebfrauenschule aus Köln-Lindenthal freuen. Als souveräne Siegerinnen bei den Bezirksmeisterschaften des Regierungsbezirks Köln hatten sich die Liebfrauenschülerinnen in der Wettkampfklasse III (Mädchen, Jahrgang 2005-2008) für das Turnier der fünf besten Schulteams in Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Nach zwei klaren 8:1-Siegen gegen […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Startseite – Aktuell
Feierlicher Abschied von unserer Schulleiterin Frau Schulten-Willius
Rund 300 Gäste waren zum Halbjahresende am 30. Januar in die Sporthalle der Liebfrauenschule eingeladen, um unsere Schulleiterin Frau Ingrid Schulten-Willius zu verabschieden. 17 Jahre lang stand sie als Schulleiterin mit größtem Engagement im Dienst der Liebfrauenschule. Nun wurde sie in einem außerordentlich beeindruckenden Festakt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach einem stimmungsvollen Festgottesdienst in Christi Auferstehung richtete Frau Dr. […]