• Lüttich oder Xanten: Sprachenfahrt der Siebtklässler

    Je nach Wahl der zweiten Fremdsprache – Latein oder Französisch – brachen am 15.6. die Siebtklässler entweder nach „Liège“ oder zur „Colonia Ulpia Traiana“ auf. Während die Französisch-SuS bei einem Stadtbummel ihre Sprachkompetenz in Alltagssituationen erproben konnten, wetteiferten die Lateiner im Archäologischen Park Xanten um den Punktesieg. Eine Quiz-App mit Auswertung auf Herrn Heinischs Handy erlaubte eine digitale Schnitzeljagd mit […]

     
  •  
  • Landessportfest der Schulen, Bezirksfinale Hockey WK III Mädchen/Jungen!

    Strahlender Sonnenschein, gute Stimmung und hart umkämpfte Spiele! Am 18. Mai 22 haben die Schulmannschaften der LFS in der Wettkampfklassen WKIII (Jg. 2007-2010) tolle Spiele gezeigt und gute Ergebnisse erspielt.

     
  •  
  • Altenberg-Wallfahrt ’22

    Nach zwei Jahren Pause konnte am 1. Juni unsere Jahrgangsstufe 6 wieder die Altenberg-Wallfahrt durchführen. Die SuS wanderten mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern und mit Schulseelsorger Hofer gut fünf Kilometer zum Altenberger Dom, an dem sie von Herrn Strohmeier und Herrn Montag mit Brezeln und Musik erwartet wurden. In einem feierlichen Abschlussgottesdienst im Altenberger Dom wurde besonders auch für den […]

     
  •  
  • Schulbänke für Ghana

    Bänke für unsere ghanaische Partnerschule „LFS2“

     
  •  
  • Begehbares Wörterbuch

    So sieht es aus, wenn die Klasse 5d ihrer neuen ukrainischen Mitschülerin die Verständigung etwas einfacher machen möchte: Sie verwandelt den Klassenraum in ein „begehbares Wörterbuch“. Tolle Idee!

     
  •  
  • Tennis: Lauter Plätze auf dem Treppchen

    Erste und zweite Plätze für LFS-Tennismannschaften

     
  •  
  • Eine Woche in Taizé

    Gerade sind wir zurückgekehrt von gemeinsamen Tagen bei der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé. Unsere Gruppe von über vierzig Jugendlichen  der Jahrgangsstufe 10 und Begleitteam hatte sich in Rahmen der Besinnungstage auf den Weg nach Burgund gemacht. Stille, Bibeleinführungen, Gespräche und besonders unser Mitfeiern  der drei Gebetszeiten der Brüder bestimmten den Rhythmus der Tage. Einmal hatten wir eine persönliche Gesprächsrunde mit Frère Jeremy; […]

     
  •  
  • Neues vom LFS-Wald

    Tue Nachhaltiges und sprich darüber: Schüler:innen der LFS pflanzen einen Wald

     
  •  
  • Fachjury von Geschäftsidee überzeugt – Ticket für das Bundesfinale gelöst

    LFS bereits zum siebten Mal beim Bundesfinale business@school dabei! Schülerteam MIG der LFS gewinnt den NRW-Landesentscheid des business@school-Wettbewerbs durch höchste Wirtschaftskompetenz bei der Entwicklung der eigenen Geschäftsidee und qualifiziert sich für das Bundesfinale im Sommer bei BCG in München. Der Landesentscheid:Zur großen Freude aller Beteiligten konnte der diesjährige Landesentscheid wieder vor Publikum in Präsenz stattfinden. Insgesamt stellten fünf Schulsiegerteams ihre […]

     
  •  
  • Abi-Jahrgang ’90 Stufentreffen

    Ein Stufentreffen jagt das nächste. Nach den „72ern“ in der letzten Woche trafen sich gestern nun die „90er“ und wurden von ihrer ehemaligen Lehrerin Sr. Birgitt sowie ihrer früheren Schulleiterin Sr. Corda herzlich empfangen und durch die Schule geführt. HEI

     
  •