Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Drei Schüler der jetzigen Jahrgangsstufe EF, Lenny Felderhoff, Constantin Koch und Johannes Theisen, haben im letzten Schuljahr beim business@school-Videochallenge, einem digitalen Wirtschaftswettbewerb der Boston Consulting Group, mitgemacht. Im Unterricht bei Herrn Burbach nahm das Team das börsennotierte Unternehmen Covestro kritisch unter die Lupe und erstellte hierzu ein vierminütiges Video. Dieses Video schaffte es bis ins Bundesfinale, zu dem unsere drei […]
Am Mittwoch fand für die Stufe Q2 von Frau Schreiber und ihrem LK organisiert die traditionelle Podiumsdiskussion mit Politikerinnen vor einer Wahl statt. Diesmal mit den Direktkandidatinnen von SPD, CDU und Grünen, die sich ein hitziges Wortgefecht zu Themen wie Klimaschutz, Steuerpolitik und möglichen Koalitionen lieferten. Äußerst kompetent moderiert wurde die Veranstaltung, die auch im Nachgang im Unterricht zu vielen angeregten […]
Die neue Upcycling-AG freut sich den Erlös von 650€ an Paul Bauerschmitz zu überreichen, der das Geld persönlich nach Ghana bringen und dort für einen guten Zweck einsetzen wird.Nicht auf dem Bild zu sehen sind die TeilnehmerInnen der letzten Upcycling-AG, die diesen Betrag mit großem Einsatz zustande gebracht haben: Isabel und Philipp Sinning, Annabelle Lacher, Marta González, Martin Spilker, Arvid […]
Die Hausmeisterstelle an der Liebfrauenschule konnte zum 1.9.21 wieder besetzt werden. Herr Raul Pazmino wird sich in Zukunft um die tausend Dinge kümmern, die beim Betrieb einer Schule in der Verantwortung des Hausmeisters liegen. Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns, dass der Unterhalt des Schulgebäudes nun wieder in guten Händen liegt.
Hast du Lust, Theater zu spielen? Oder auf andere Weise zu einer englisch-sprachigen Theateraufführung beizutragen? Dann nichts wie hin zu den Auditions der EDG für die kommende Produktion: Oscar Wilde, „The Importance of Being Earnest“!
Sehr geehrte Eltern, ein Infoblatt erklärt noch einmal das weitere Vorgehen, wenn Ihr Kind an einem Pool-Test mit positivem Ergebnis beteiligt war. Diese Info finden Sie hier unter „Service&Download/Formulare-Infoblätter/Corona-Information“.
Wir freuen uns, an der LFS 156 neue Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 begrüßen zu können. In diesem Jahr hat das Wetter am Einschulungstag mitgespielt. Nach einem Gottesdienst auf der Sportwiese mit viel Musik und einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Strohmeier und die SV konnten die Kinder ihre Klasse, ihr Klassenlehrerteam und die Tutorinnen und Tutoren aus der […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln