Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Am 2.11.2023 hat unsere Schule zum dritten Mal in Folge das Kölner Schulhockeyturnier ausgerichtet. In diesem Jahr fand es erstmals auf der Clubanlage des KKHT Schwarz-Weiß Köln im Kölner Norden statt. Eingeladen waren die Hockeyspieler:innen der benachbarten Kölner Gymnasien aus den Jahrgängen 2009-2014 (also den Klassen 5-9). Teilgenommen haben dann insgesamt fünf Gymnasien (APG, HvB, Ursulinen, Schiller und die LFS) […]
Zwei Lateinkurse der achten Klasse haben sich in den letzten Wochen mit verschiedenen kreativen Projekten zu Aeneas, dem Stammvater der Römer, beschäftigt. So erstellte der eine Kurs ein Brettspiel zu der Irrfahrt des Aeneas. Hierzu erstellte der andere Kurs mit Playmobil-Figuren Stopmotionfilme. Eindrücke von beiden Projektion könnt ihr auf den Bildern gewinnen oder die Ergebnisse am Tag der offenen Tür […]
Im Fach Geschichte haben die 6. Klassen sich in den letzten Wochen damit beschäftigt, wie Menschen damals in der Steinzeit gelebt haben. Dabei haben sie auch wie Steinzeitmenschen nur mit Naturmaterialien auf Steinen gemalt. Die tollen Ergebnisse der Klasse 6a könnt ihr auf dem Bild sehen.
Nach zwei Jahren Open Air kehrte das große LFS-Ehemaligentreffen in diesem Jahr wieder zurück an seinen alten Ort, die Eingangshalle der Schule. Wobei man sagen muss, dass sich mindestens so viele Ehemalige auf dem Vorplatz der Schule wie innen tummelten. Die Stimmung war prächtig, die Besucher bunt durch alle Altersklassen (Abi 1963 bis 2023) gemischt und die Schülerband sowie die […]
In diesem Jahr haben 16 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die DELF Prüfung abgelegt und heute konnten wir ihnen endlich ihre Diplome überreichen. Besonders hat uns gefreut, dass alle Niveaustufen von A1 bis B2 dabei waren. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern weiterhin viel Freude an der französischen Sprache. A bientôt et vive la langue française. Andrea Franken und Sabrina Vent
Wir, ein Teil des Mint@school Projektkurses der Q1, verbrachten zu Beginnder Herbstferien drei Tage in der Jugendbildungsstätte Rolleferberg in derNähe von Aachen. Dort fand ein Workshop mit Lehramtsstudierenden der UniAachen statt, bei dem wir gemeinsam mit Teilnehmenden von anderen Schulenviele Experimente machen durften und gelernt haben, was gutenNaturwissenschaftsunterricht ausmacht. Wir haben eigene Arbeitsblättererstellt und dazu Feedback bekommen und konnten am […]
Am 20.10. stand für die vier Teams des aktuellen businnes@school-Jahrgangs die Präsentation ihrer Unternehmensanalysen der Phase 1 auf der Tagesordnung. Am meisten überzeugte die externe Fachjury aus fünf WirtschaftsvertreterInnen, die Projektlehrkraft Herrn Paulus und das Publikum dabei das Team GirlsDevelopeBusiness mit seiner Analyse des Unternehmens uber. Für die umfangreiche Untersuchung und die daraus abgeleiteten Beratertipps gab es den verdienten ersten […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln