Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal
Förderverein „Schola Nostra“
Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Am 02. Dezember war die 9e zu Gast im Schülerlabor ELKe an der Uni Köln. Die Schüler:innen stehen vor der Aufgabe, „das beste Sportgetränk“ zu finden und auf Basis ihrer experimentell gewonnenen Erkenntnisse die Werbeaussage eines Getränkeherstellers kritisch zu bewerten. Dabei durfte in Kleingruppen experimentiert werden. Von der Qualitative Analyse von Schweißproben hinsichtlich der enthaltenen Ionen über das Eigenständiges Planen und Durchführen […]
Am 11.12.24 hatte die 8d Besuch der Lie Detectors und die erste Frage, ob wir einen Lügendetektor ausprobieren werden, war schnell geklärt. Vielmehr ging es um kritisches Denken in einer zunehmend von Propaganda und verzerrten Fakten im Internet geprägten Welt – bei steigender Mediennutzung gerade unter Kindern und Jugendlichen. Das Nachrichtenkompetenzprojekt für Schulen soll zu kritischem Denken anregen und Kompetenzen […]
Im Rahmen einer Exkursion hatten wir die Gelegenheit, das Werk von Covestro im Chempark Dormagen zu besuchen. Unser Besuch begann mit einer Einführung durch einen Ingenieur, der uns detailliert das chemische Syntheseverfahren zur Produktion von Toluoldiisocyanat (TDI) erklärte. Dieses Zwischenprodukt ist ein zentraler Bestandteil für die Herstellung von Polyurethanen, die in vielen Alltagsprodukten wie Matratzen oder Autositzen verwendet werden. Nach […]
Am Dienstag, den 4. November, begaben wir uns auf einen Ausflug zum EL-DE-Haus in Köln. Wir verließen die Schule nach der ersten Stunde und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gegangen. Wir sind am Neumarkt ausgestiegen und sind zum EL-DE-Haus gegangen. Kurz davor haben wir einige Sätze, die auf einer Metallstruktur geschrieben waren, gelesen. Es soll uns an die Opfer und […]
Am 4. Dezember fand in unserer Schule wieder unsere traditionelle Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen aus der Nachbarschaft und aus mehreren Senior:innen-Heimen statt. Diesmal gab es aber eine wichtige Änderung: es wurde in der Mensa gefeiert – oder besser gesagt, in unserer schönen Schulaula. Der Einladung zu unserem adventlichen Nachmittags-Kaffee folgten die Bewohner:innen mehrererumliegender Senioren-Heime und sie freuten sich über […]
Anfang Dezember unternahmen zwei Kurse der Stufe EF im Fach Sozialwissenschaften mit Frau Friesen und Frau Barz einen Besuch im Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Wie jedes Jahr möchten wir alle sehr herzlich zu unserem vorweihnachtlichen Konzert einladen! Freut euch auf ein kurzweiliges und festliches Programm am Mittwoch, den 11. Dezember um 18 Uhr in der Mensa. Für das Catering sorgt die Stufe EF.
Unser LFS-Team folgte der Einladung von Staatssekretärin Frau Dr. Anna Christmann ins Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nach Berlin. Dort erhielten sie im Rahmen der Veranstaltung „Young Talents meet Start-ups“ des Initiativenkreises „Gründung in school“ als besondere Auszeichnung eine Urkunde für ihren Gründergeist und präsentierten erneut ihre herausragende Geschäftsidee „Cycle Guard“
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln