Fachschaft Sozialwissenschaften

  • Anna Förster (Sozialwissenschaften, Mathematik)
  • Elisabeth Friesen (Sozialwissenschaften, Deutsch) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Lukas Hahn (Sozialwissenschaften, Deutsch)
  • Christoph Heidenthal (Sozialwissenschaften, Mathematik, Informatik)
  • Christoph Lengsholz (Sozialwissenschaften, kath. Religion)
  • Jennifer Linsmayer-Arnold (Sozialwissenschaften, Chemie, Mathematik) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Monika Minden (Sozialwissenschaften, Geschichte, kath. Religion, Sport)
  • Florian Offermann (Sozialwissenschaften, Musik)
  • Britta Peilert-Bucklitsch (Sozialwissenschaften, Deutsch)
  • Michaela Schreiber (Sozialwissenschaften, Englisch)

    business@school:
  • Moritz Paulus (Sozialwissenschaften, Geschichte, Chemie)

Unsere Referendarinnen und Referendare

  • Steffen Lemke (Sozialwissenschaften, kath. Religion)
Fachschaft Sozialwissenschaften 6/2024

Schulinternes Curriculum Sozialwissenschaften

Aktuell

  • „Keine Likes für Lügen“ – Neunte Klassen nehmen an Veranstaltung zum Safer Internet Day teil

    Am 11. Februar 2025 fand der Safer Internet Day (https://www.klicksafe.de/sid25) unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ statt, an dem auch unsere neunten Klassen im Rahmen einer digitalen Schulstunde aktiv teilnahmen. Diese wichtige Initiative, unterstützt von der EU-Initiative klicksafe und zahlreichen Aktionspartner:innen, zielt darauf ab, junge Menschen für die Herausforderungen der digitalen Welt zu sensibilisieren. In einer Zeit, in der […]

     
  •  
  • Exkursionsbericht: Auf den Spuren der Edelweißpiraten

    Am Dienstag, den 9. Januar, unternahmen wir, die Klasse 10 b, eine Exkursion in die Kölner Südstadt, um mehr über die Edelweißpiraten zu erfahren. In Begleitung zweier Guides tauchten wir in die Geschichte der Jugendgruppen aus den 1930er und 1940er Jahren ein, die sich mutig gegen das NS-Regime stellten und zivilen Widerstand leisteten. Unser erster Halt war an der Severinstorburg, […]

     
  •  
  • Tischtennis-Rundlauf-Turnier „Milchcup“ elektrisiert erneut Fünft- und Sechstklässler

    Wie bereits in den vergangenen Jahren stieß auch in diesem Schuljahr der Schulentscheid beim deutschlandweit größten Tischtennis-Rundlauf-Turnier auf großes Interesse. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 lieferten sich heiß umkämpfte Matches, bei denen am Ende folgende Teams die Nase vorn hatten und sich für das am 21. Februar in Köln-Longerich stattfindende Bezirksfinale qualifizieren konnten: Jahrgangsstufe 5 (Jungen/Mixed):     Klasse […]

     
  •  
  • Erfolgreiche Tischtennis-Schulmannschaft

    Das LFS-Tischtennisteam der Jungen (Wettkampfklasse III/U16) schaffte es im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“  im laufenden Schuljahr überraschend, sich für das Landesfinale in Düsseldorf zu qualifizieren und dort einen guten 4. Platz zu belegen. Nachdem sich unsere Schüler zunächst auf Stadtebene gegen das Montessori-Gymnasium und die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule erfolgreich durchgesetzt hatten, wartete im Bezirksfinale mit dem Rhein-Sieg-Gymnasium aus Sankt Augustin […]

     
  •  
  • Juniorwahl 2025

    Am 19.2.2025 findet an der Liebfrauenschule die Juniorwahl statt.

    Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 sind eingeladen, ihre Stimme abzugeben

     
  •  
  • Impuls der Woche vom 24.02.25

     
  •  
  • EF DiscoverBusiness-Kurs unternimmt spannende Exkursion zum Großunternehmen Viega

    Anfang Februar folgte der DiscoverBusiness-Kurs aus der aktuellen EF der Einladung eines Viega-Vorstands in die Viega World und -Produktion im sauerländischen Attendorn. An einem erlebnisreichen Tag bekamen die Schülerinnen und Schüler einen tollen Einblick in das weltweit führende Großunternehmen für Rohr- und Leitungstechnik.

     
  •  
  • Petite visite du Cameroun – bienvenue Monsieur Foh !

    Kurz vor den Weihnachtsferien hatten unsere beiden Q2 Französischkurse von Frau Bröcker und Herrn Genton einen besonderen Gast: Monsieur Arnaud Foh, der ursprünglich aus Kamerun stammt, mittlerweile in Deutschland lebt und hier Betriebswirtschaftslehre studiert. Er nahm sich die Zeit, uns seine Kultur und Heimat näherzubringen und unsere zahlreichen Fragen zu beantworten. Der Besuch passte perfekt zu unserem aktuellen Unterrichtsthema, in […]

     
  •  
  • Drei EF-Teams präsentieren gelungene Geschäftsideen bei DiscoverBusiness

    Präsentationen von Geschäftsideen bei DiscoverBusiness, nicht business@school? Nein, die Überschrift stimmt schon, denn im aktuellen Schuljahr setzt die Liebfrauenschule aufgrund der Umstellung von G8 zu G9 beim business@school-Wettbewerb aus. Business@school soll als profilbildendes Element der Schule auch künftig Teil der – neuen G9 – Jahrgangsstufe Q1 sein und einen festen Bezug zum Abitur besitzen. Um jedoch auch den Schülerinnen und […]

     
  •  
  • Auf den römischen Spuren unserer Stadt CCAA in Köln-Weiden

    Gestern haben wir das Römergrab in Köln-Weiden besucht und konnten bei einer Führung durch die eindrucksvolle Grabanlage und das Museum den gut erhaltenen Sarkophag und die seit dem letztemJahr erneuerte Ausstellung bewundern. Wir waren erstaunt, was sich hinter dem unscheinbar wirkenden Wärterhäuschen befindet und können nun auch die KVB Haltestelle zuordnen. (8a in Begleitung von Frau Vent, Herrn Schlinkert und […]

     
  •