
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Sport, Wettbewerbe
LFS räumt bei den Stadtmeisterschaften im Tennis ab
Am 6. September 2019 fanden die Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Tennis auf der Anlage des RTK Germania e.V. Köln und des VKC Köln statt. Die lange Anreise auf die „falsche“ Rheinseite wurde durch das sehr gute Wetter und durch die schöne Lage der Vereine direkt am Rhein ausgeglichen. Die LFS nahm erstmals seit langen Jahren wieder an den Stadtmeisterschaften […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule
Überwältigende Aufführung
Ensembles der LFS interpretieren Karl Jenkins‘ „Mass for Peace“ Randvoll war die ev. Kirche St. Trinitatis, als am 6. und 7. Juli die versammelten musikalischen Ensembles der LFS Karl Jenkins‘ „Mass for Peace“ aufführten. Bis in die Seitenschiffe hinein erstreckte sich der Klangkörper, mit stark besetztem Chor und Orchester, mit Kontrabässen, zahlreichen Blechbläsern, viel Perkussion (Kriegstrommeln!) und einer gewaltigen dicken […]
-
/ Allgemein, Fächer, Kunst, Lebenswelt Schule, Unterricht
Unvermittelte Begegnung
LFS-Schüler stellen im Museum Kolumba aus Das Museum Kolumba des Erzbistums Köln hat den Ruf, unkonventionelle Konzepte zu realisieren und seine Besucher zu überraschen.Auf Initiative unserer Kunstlehrer hin kooperiert das Kolumba mit der LFS und öffnet Schülerarbeiten diesen prominenten Inszenierungsort. So finden sich diese inmitten altehrwürdiger Exponate aus dem Stammbestand des Museums, zunächst scheinbar unvermittelt, doch immer durch einen gedanklichen […]
-
Schulpartnerschaft mit Peru geht zu Ende
Verabschiedung von Bischof Sebastian Ramis und Frau Ana Preußer Mit einer eindrücklichen Messe in der Kirche „Christi Auferstehung“ und anschließender kleiner Feier im Kollegium hat sich Bischof Sebastian Ramis bei uns verabschiedet. Mit Eintritt in seinen Ruhestand endet damit eine Ära: Der Bischof und Frau Preußer haben über Jahrzehnte den Kontakt unserer Schule zu Schulen in Peru aufgebaut; in unzähligen […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule
Abi-Jubiläum mit Stufenbaby Paul
Ein sehr nettes Wiedersehen feierten am Samstag anlässlich ihres 10-jährigen Abi-Jubiläums die 2009er-Abiturienten. Verstärkt durch Stufenbaby Paul traf man sich zunächst in der Schule, von wo aus es gegen Abend ins Haus Unkelbach ging.Bei herrlichstem Wetter gab es eine kleine Schul-Führung, und wer wollte, nahm seine Abi-Klausuren in Empfang, die zehn Jahre im Schularchiv geschlummert hatten.