• EBIT, GuV, Aktiva, Cashflow ??? – Vorstand der Volksbank Köln Bonn unterrichtet LFS-Schüler

    Kurz vor den Herbstferien besuchte Christian Gervais, Vorstandsmitglied der Volksbank Köln Bonn die Liebfrauenschule und informierte unsere SchülerInnen des business@school-Kurses in der Q1 in einem 2-stündigen Spezialseminar darüber, wie man als Bankexperte an Geschäftsberichte von börsennotierten Unternehmen herangeht und diese kritisch unter die Lupe nimmt. Die 14 Schülerinnen des Kurses waren begeistert von ihrem „außergewöhnlichen“ Lehrer. business@school ist die Bildungsinitiative […]

     
  •  
  • Noch Couchpotato oder schon Sofatutor?

    Die Corona-Krise und die damit verbundenen Schulschließungen sorgten deutschlandweit unfreiwillig für einen enormen Schub in der Digitalisierung von Schulen. Dabei spielt nicht nur die Nutzung von digitalen Medien eine Rolle, sondern vor allem eine sinnvolle Integration dieser in den Unterrichtsalltag für Präsenz- und Distanzunterricht. Die Berliner Lernplattform „Sofatutor“ schrieb einen Schulwettbewerb aus, bei dem die innovativsten Unterrichtsideen für einen hybriden Unterricht prämiert […]

     
  •  
  • Schulfrei, aber nicht lernfrei – lernen in Corona-Zeiten

    Moritz Linden (Schüler der 8. Klasse der LFS) schreibt über den Lockdown und das damit verbundene Homeschooling: http://www.esch-aktuell.de/Aktuelles/EschAktuellneu.pdf

     
  •  
  • Elternbrief Herbstferien 2020

    Bitte lesen Sie den angefügten Elternbrief der Schulleitung! Vertiefende Informationen enthält die folgende Datei (Schulmail des Ministeriums).

     
  •  
  • Herbstgeheimnis

    Ein Impuls unseres Schulseelsorgers Burkhard Hofer

     
  •  
  • „Rauschangriff“ der Jahrgangsstufe 9!

    Am 06.10. und 07.10. durchliefen alle Klassen 9 einen Stationenlauf zum Thema „Sucht“. Vertreter der Jugend Sucht Beratung Köln informierten über Suchtverläufe, Substanzen, Risiken und Hilfsangebote.

     
  •  
  • Schlimmer als bei Joko und Klaas

    Der Beitrag, der im Sender PRO7 lief und durch die Initiative der beiden Moderatoren Joko und Klaas über die Zustände im griechischen Flüchtlingslager MORIA berichtete, war schon schockierend. Etwa ein Drittel der Schülerinnen und Schüler hatten den Bericht gesehen, als nun die ganze Stufe am 24. September in einer Turnhalle der LFS auf Abstand versammelt saß, konnten alle aus erster […]

     
  •  
  • Elterninformation des Schulleiters

    Aktuelle Informationen der Schulleitung für die Eltern, 40. Kalenderwoche 2020

     
  •  
  • Kirche Christi Auferstehung wieder geöffnet

    Die LFS feiert wieder! Seit Beginn des neuen Schuljahres ist unsere „Hauskirche“ Christi Auferstehung auch für unsere Schulgemeinschaft wieder geöffnet. Seit fast einem halben Jahr konnten wir dort keine Gottesdienste/Messen mehr feiern. Nur in einem zu einem Andacht-Raum umgestalteten Klassenraum konnten einzelne Klassen und Kurse kleine Gottesdienste abhalten. Aber jetzt hat uns die Gemeinde Sankt Pankratius die Erlaubnis gegeben mit […]

     
  •  
  • Die LFS ist nun Cambridge English Gold Preparation Centre

    Die Freude war groß als unsere Schule am 17. 9. 2020 die Auszeichnung als Cambridge English Gold Preparation Centre erhielt. Herr Strohmeier als Schulleiter und Herr Tretter als Koordinator für Individuelle Förderung nahmen die Plakette entgegen, die von Frau Christine Schrempp vom Englischen Institut Köln übergeben wurde. In ihrer überaus herzlichen Ansprache betonte Frau Schrempp die hohe Qualität der nunmehr […]

     
  •