• Mit Unternehmensanalyse überzeugt – Phase 1 gewonnen!

    Kurz nach den Herbstferien stand für die vier Teams des diesjährigen businnes@school Jahrgangs die Präsentation ihrer Unternehmensanalysen der Phase 1 an. Diesmal wieder auf großer Bühne in der LFS. Am meisten überzeugte die hochkarätig besetzte Fachjury aus fünf WirtschaftsvertreterInnen dabei das Team GreenVision mit ihrer Analyse des Unternehmens Edding. Für die detaillierte Untersuchung und die daraus abgeleiteten Beratertipps gab es […]

     
  •  
  • Cologne 99ers stellen der Stufe 7 Rollstuhlbasketball vor

    Am Dienstag, dem 02.11. begaben sich im Rahmen des KTs alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 ohne Berührungsangst und voller Freude in einen Rollstuhl. Denn die Rollstuhlbasketballer der Cologne 99ers waren in Halle 2 zu Gast und alle durften ihre ersten Erfahrungen mit dem Rollstuhl als Sportgerät sammeln. Gestaunt wurde dabei nicht nur über den hohen Preis eines solchen […]

     
  •  
  • Glücksfall Ehemaligentreffen 2021

    Das LFS-Ehemaligentreffen 2021 sprengte, was die Besucherzahl angeht, alle Rekorde: Schätzungsweise 500 Ehemalige aus den verschiedensten Jahrgängen, frühere Lehrer*innen, Referendar*innen und Hausmeister*innen kamen bei für Ende Oktober ungewöhnlich lauen Temperaturen auf dem Schulhof zusammen und feierten nach der langen Corona-Zeit fröhlich und ausgelassen eine große Wiedersehensparty. Cola, Kölsch und Fassbrause flossen in Strömen, Bratwürste und Crêpes gingen weg wie warme […]

     
  •  
  • Paralympic Sprint-Star Felix Streng im Interview

    ​Im Rahmen des KT-Unterrichts zum Thema: „Verantwortung übernehmen für mich und andere“ hatte die Klasse 7e die Möglichkeit den aktuellen 100m Goldmedaillen und 200m Silbermedaillen Gewinner der Paralympics in Tokyo Felix Streng zu interviewen. Felix trägt eine Unterschenkel-Prothese, die viele Fragen bei den Schülerinnen und Schülern aufwarf. Aber Felix wusste zu allem stets eine Antwort. So sagt er, dass die […]

     
  •  
  • Schulministerin Yvonne Gebauer würdigt herausragende Leistung unseres LFS-business@school-Teams

    Zum ersten Mal hat die Landesregierung bei Schülerwettbewerben erfolgreiche Schülerinnen und Schüler geehrt. Der Einladung zur Ehrungsfeier im Kinosaal der Essener Lichtburg folgten am 29. Oktober 2021 rund 180 junge Talente, die bei insgesamt 36 verschiedenen Schülerwettbewerben auf Bundesebene einzeln oder in Teams erfolgreich waren. Dazu gehörte auch unser LFS -Team mit Carla Gesell, Christian Demmer, Justus Kott, Anno Lemmen […]

     
  •  
  • Lupo’s coming home

    Viele wissen, dass drei der vier Bandmitglieder von „Lupo“ Schüler unserer Schule waren. „Lupo“ gab am 27.10. ein fulminantes Konzert auf unserem Schulhof. Dafür gab es ab 13 Uhr schulfrei, und der Schulhof war voll mit begeistert mitgehenden Schülerinnen und Schülern. „Lupo“ kam aber nicht aus Heimweh, sondern das Konzert hat eine interessante Entstehungsgeschichte. Mitten in der Corona-Krise begründeten Lehrer, […]

     
  •  
  • „Klang meines Körpers“

    Vor den Herbstferien haben alle unserer 7. und 8. Klassen an dem prämierten, interaktiven Präventionsprojekt „Klang meines Körpers“ zum Thema Jugendidentität und Essstörung teilgenommen. In der Wanderausstellung erhielten die Jugendlichen Informationen über Krankheiten, wie z.B. Magersucht und Bulimie und wurden außerdem für Themen sensibilisiert, die eng mit Essstörungen verknüpft sind (Autonomie, Einsamkeit, Schönheitsideal, Perfektion etc.). In sehr persönlichen Bildern, Texten […]

     
  •  
  • Cambridge Exams: hervorragend!

    Nach einem Jahr zusätzlichen Unterrichts und intensiven Übens und einer mehrstündigen schriftlichen und einer mündlichen Prüfung war es am 29. September endlich so weit: 23 unserer Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 sowie eine Schülerin der Stufe EF und ein Schüler unserer Nachbarschule APG konnten ihre Zertifikate über die bestandene Cambridge English: Advanced (CAE) Prüfung in Empfang nehmen, die ihnen […]

     
  •  
  • Studienfahrt nach Kopenhagen

    Eigentlich hatten wir anders geplant….Zwei Leistungskurse Englisch und ein Leistungskurs Geschichte wollten sich für ihre Abschlussfahrt gemeinsam auf den Weg machen und so war die Entscheidung für eine Studienreise nach London sehr naheliegend. Schließlich kam es aber doch anders und wir mussten – durch die Pandemie bedingt – kurzfristig noch einmal neu planen.Zum Glück für uns stand die weitgehende Öffnung […]

     
  •  
  • Die 6a wird kreativ!

    … und verbrachte ihren Klassentag nicht nur auf der Bowling-Bahn und im Stadtwald, sondern insbesondere mit der Produktion selbst designter Turnbeutel. Aber seht selbst! PS: Auch die (Klassen-)Lehrer durften ran: Frau Bröcker und Herr Jätzel entdeckten ganz neue Talente!

     
  •