-
MINT-Projekt unserer Fünferklassen
Diese Woche hatten wir, die Fünftklässler der 5a-5e, zwei aufregende Schulstunden: Wir hatten die Möglichkeit Chemie, Physik und Informatik anhand von spannenden Experimenten kennenzulernen. Das Ganze wurde von Herrn Termaat und ein paar Schüler:innen aus der Q1 organisiert und trug den Namen „MINT“. Uns wurden dort spannende Experimente vorgestellt und wir durften selbst rumknobeln und die verschiedenen Aufgaben lösen. Es gab insgesamt fünf Stationen: zwei zum Thema Chemie, […]
-
Mint@school auf der Didacta
Die LFS war dieses Jahr auch auf der Bildungsmesse Didacta vertreten. Einem interessierten Publikum wurde der neue Projektkurs vorgestellt. Anschließend wurden die Angebote verschiedener Bildungsaussteller begutachtet.
-
Düsseldorf, wir kommen!
Beim Landesfinale des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“ werden Mitte April wie bereits in den Vorjahren erneut Teams der LFS vertreten sein. Sowohl dem Mädchenteam aus der 5d als auch dem aus der 6a gelang es beim Bezirksturnier in Bornheim, ohne Spielverlust den Bezirkstitel zu gewinnen und sich das Ticket für Düsseldorf zu sichern. Die Jungenmannschaften aus der 5c und 6a zeigten beim […]
-
/ Allgemein, Mathematik / Naturwissenschaften, Physik, Physik
Die perfekte „Camera Obscura“
Philipp Dickhut hat eine perfekte Camera Obscura gebaut und der Physik-Fachschaft zur Verfügung gestellt.
-
/ individuelle Förderung, Philosophie
Auszeichnungen für Philosophiewettbewerb an der LFS
Am 7. März konnten sich drei Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule über eine besondere Auszeichnung freuen. Nora Ostendorf und Rain Ranft (beide Q2) haben die schulinterne Ausscheidung für den Landes- und Bundeswettbewerb Philosophie gewonnen und haben sich dabei mit ihren originellen und stringent argumentierenden Texten gegen ein starkes Mitbewerberfeld durchsetzen können. Bei der gleichen Gelegenheit erhielt Lilith Ziese (Jg. 9), die außer Konkurrenz an […]
-
LFS Kleinanzeigen – spart Ressourcen und schont unsere Wälder
Was passiert mit deinen alten Schulbüchern? 📕 Verstauben sie nur? Hängt das zu klein gewordene LFS T-Shirt nur im Schrank herum? 👕 Mach Schluss und lass es los! Mit dem neuen LFS Kleinanzeigen kannst du ganz einfach LFS-T-Shirts, Lektüren, Schulbücher und weitere Schätze verkaufen. 🤩 Das spart Ressourcen und schont unsere Wälder! So verdienst du schnell und bequem Geld! 🤑 Gut für andere. 💚 Gut für die […]
-
-
ERST-HILFE im Streit
Es ist unser Anliegen, an der Liebfrauenschule neben den Interventionen bei Konflikten auch präventiv zu arbeiten. Die Schüler:innen werden angeleitet, kleinere Konflikte selbstständig gewaltfrei und konstruktiv miteinander zu lösen. Wir bieten daher ab sofort -neben der Streitschlichtung- an, mit einzelnen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Rahmen der KT-Stunden (= Kompetenztraining) über Konfliktlösung zu sprechen. Die Schüler:innen erstellen unter Anleitung ein kleines Hosentaschenbuch. Darin stehen die einzelnen […]
-
LFS Erfolge in den Cambridge Englischprüfungen
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern, die im vergangenen Dezember ihre externen Cambridge Sprachprüfungen abgelegt haben. Angesichts einer so großen Gruppe an Prüflingen sind wir sehr erfreut darüber, dass alle unsere Kandidat:innen ihre jeweiligen exams bestanden haben: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 das Cambridge Preliminary (PET) Exam, die der Jahrgangstufe 10 das Cambridge First (FCE) Exam und die der Jahrgangsstufe Q2 das Cambridge Advanced (CAE) Exam. Besonders stolz sind wir über den hohen Anteil an Prüflingen, deren Leistungen […]
-
/ Allgemein, individuelle Förderung
Schülerin an der Universität – ein Erfahrungsbericht von Emma Kaichen Peng (10a)
Als ich mich entschied, am Projekt „Schüler an der Uni Köln“ teilzunehmen, belegte ich das Fach Strafrecht, da der rechtswissenschaftliche Bereich mir als „Anfängerin“ am ansprechendsten erschien – denn man benötigte kein großartiges Vorwissen. Dennoch war ich etwas nervös, weil ich als Schülerin bisher nur begrenzten Kontakt mit rechtlichen Themen gehabt hatte und nicht wusste, was mich genau erwarten würde. Doch ich […]