Im Vorfeld der Europawahl hat Frau Schreiber mit ihrem Diffkurs der Jahrgangsstufe 10 einen Wahlakt an der LFS durchgeführt, um den Meinungsbildungsprozess der Schüler:innen zu fördern und die politische Partizipationsbereitschaft zu stärken. Nach unterrichtlicher Vorbereitung konnten in der vergangenen Woche alle Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7-Q1 die Europawahl („Juniorwahl“) an der LFS simulieren.
Das Projekt der Juniorwahl wurde an vielen deutschen Schulen durchgeführt; das bundesdeutsche Ergebnis ist hier zu sehen:
Das Ergebnis der LFS sieht wie folgt aus: