Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Durch Ihre großzügigen Spenden kam die beträchtliche Summe von € 2440,00 zusammen, um den Menschen, die von den schrecklichen Auswirkungen des Erdbebens betroffen sind, zu helfen.
700 Euro hat unsere Upcycling-AG erwirtschaftet und an Paul Bauerschmitz, unseren „Verbindungsmann“ in Have/Ghana, übergeben. Paul, ehemaliger LFS-Schüler, widmet sich in seiner Freizeit nach wie vor intensiv dem Projekt und war auch schon längere Zeit in Afrika vor Ort. Der Erlös der AG stammt aus dem Verkauf von schönen und nützlichen Bastelarbeiten, die unter der Leitung von Frau Hoyos aus […]
In der Woche vor den Osterferien haben sich die evangelischen
Religionskurse der Jgst. 5 und 8 an zwei Tagen ins Zeug gelegt, eine Tombola organisiert und selbstgemalte Grußkarten verkauft. An nur zwei Tagen kamen so 110 Euro zusammen. Das Geld geht als Spende an unsere Partnerschule in Have, Ghana.
Auch die Achtklässler hatten eine ereignisreiche Woche in Paris, sind wohlbehalten zurückgekehrt und freuen sich nun auf den Rückbesuch ihrer „corres“ im Mai, um die 30-jährige Freundschaft mit der Partnerschule „Le Franklin“ fortzuführen.
Beim traditionsreichen Wettbewerb ‚Legamus Latine’ , dem lateinischen Lesewettbewerb der erzbischöflichen Schulen, belegten Victoria Wolff, Ava du Mont und Max Strohe aus der 6a einen tollen zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Sie traten an mit einem Dialog dreier griechischer Helden, die im Bauch des trojanischen Pferdes sitzen und auf ihren Einsatz warten.
Trotz massiver Streiks verbringen unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 eine wunderschöne Zeit in Paris und bekräftigen die deutsch-französische Freundschaft!
Vergangenen Freitag nahmen drei Mannschaften der LFS an den Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Tennis teil. Sie kehrten mit drei 1. Plätzen in den WKs I, III und IV zurück. Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln