Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Vor zwei Jahren haben Schüler:innen zu Beginn des Krieges gegen die Ukraine dieses Plakat gestaltet und es anschließend aufbewahrt. Allerdings hatte damals niemand damit gerechnet, dass auch zwei Jahre später der Krieg immer nochanhält. Zur Erinnerung und Solidarität mit der Ukraine wurde das große Plakat wieder in der Eingangshalle der Schule aufgehängt. Und auch diesmal mit der Hoffnung, dass es nächstes […]
Wenn ein ganzes Bildungshaus leer steht und künstlerisches Tun ermöglicht, dann kann man „aus den Fugen geraten“ und sich fragen: „was hält uns/mich zusammen?“ Dieses Projekt wurde in der Melanchthon-Akademie ermöglicht und hat den Akteuren der Liebfrauenschule viel Freude gemacht und viele Menschen zusammengebracht. Valentin Gau und Jakob Satir musizierten am Sonntag, dem 25.2. und Hermann Ohagen kratzte die Fugen […]
Am Donnerstag, den 02. Mai 2024 findet der Lauf der Schulen am RheinEnergieSTADION in Müngersdorf statt. Startschuss ist um 16.30 Uhr. Es können entweder 2km oder 4km gelaufen werden. Im Vordergrund des Schüler:innenlaufs steht der Spaß sowie die Förderung des sozialen und gemeinschaftlichen Erlebnis. Jedes Kind erhält daher im Ziel eine Medaille und eine Urkunde. Auch Verpflegung (Obst und Wasser) und ein […]
Der Kunst LK der Q2 von Herrn Feltmann wird am Samstag, den 24.02.2024 in der Melanchthon Akademie am Kartäuserwall 24B von 14 bis 18 Uhr unter dem Thema „Zerfall“ ausstellen. Neben der Gemeinschaftsausstellung des Kurses werden noch weitere Kunstprojekte, Musik- und Diskussionsbeiträge sowie Performances zu sehen sein. Gezeigt wird eine Vielfalt von Kunstwerken von Grafik, über Film- und Animationsprojekte bis […]
Mit unserem Italienisch-Kurs von dem Jahrgang 2023/24 haben wir Anfang Februar einen einwöchigen Schüler:innenaustausch mit einem Gymnasium in Crema (Italien) absolviert. Es war für uns alle eine unvergessliche Erfahrung, in das italienische Leben eintauchen zu dürfen und wir haben unsere Zeit in Crema sehr genossen. Nach unserer Ankunft in den Familien am Sonntagabend, sind die meisten Schüler:innen zügig ins Bett […]
Am 14.02.24 machte sich der Chemie LK auf den Weg in die Brauwelt Köln. Dort erhielten wir die Möglichkeit hinter die Kulissen der ältesten Kölsch-Brauerei der Welt zu blicken und bekamen viele Informationen über die Technik der Braukunst und ihre kulturelle Geschichte. Außerdem erhielten wir Einblicke in die Kölsch-Konvention, lernten was der Unterschied zwischen Kölsch und Wiess ist und durften […]
Zu Beginn der Fastenzeit hatten alle Schüler:innen und Lehrkräfte die Gelegenheit, in acht Stufengottesdiensten das Aschenkreuz zu empfangen. Unser Schulseelsorger Herr Hofer machte dabei deutlich, dass das Aschenkreuz ein Zeichen ist, das für Neubeginn und Veränderung steht. Gerade in der gegenwärtigen Zeit, die durch weltweite und regionale Krisen und Kriege geprägt ist, ist ein hoffnungsvolles Zeichen, trotz allem dankbar und […]
Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln