Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal
Förderverein „Schola Nostra“
Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Am heutigen Morgen wurden mit dem Start in das neue Schuljahr auch unsere neuen 5.-Klässler:innen an der LFS begrüßt. Für die Kinder beginnt damit ein spannender neuer Lebensabschnitt und unsere Schulgemeinschaft freut sich sehr darauf, sie dabei zu begleiten und zu unterstützen.Wir wünschen allen ein schönes Ankommen, viel Spaß beim Entdecken der neuen Schule und eine freudebringende Zeit an der […]
Im Religionskurs der EF beschäftigten wir uns mit den verschiedenen Funktionen von Religionen in unserem Alltag. Eine Aufgabe bestand darin, Bilder zu fotografieren, die diese Funktionen sichtbar machen und gleichzeitig Impulse geben, wie sich diese religiösen Funktionen konkret ausdrücken lassen. So entstanden aussagekräftige Bilder, die die Bedeutung von Religion für den Einzelnen und die Gemeinschaft auf vielfältige Weise Veranschaulichen. EF-KR-GK5, […]
Mit einem eindrucksvollen Gottesdienst unter dem Motto „Begeistert vereint“ feierte die Schulgemeinschaft auf dem Schulhof den Abschluss des Schuljahres. …
Am 03.07.2024 verbrachte die Jahrgangsstufe 7 entweder einen Tag im archäologischen Park Xanten, wo wir zuerst bei einer Führung durch das Römermuseum in die Haut eines römischen Legionärs schlüpfen durften und anschließend den Tag im Park mit Besuch des Amphitheaters und des Hafentempels verbrachten oder in Lüttich die Stadt anhand einer Rallye erkundeten. Trotz Regens war es sowohl für die […]
Ganz herzlich gratulieren wir Frieda Reinke (9d) und Emma Peng (10a), die am 4. Juli mit dem LFS Award für das Schuljahr 2023/24 ausgezeichnet wurden. Die beiden erhielten den Preis, der von Herrn Strohmeier sowie den Koordinatoren des Bereichs „Individuelle Förderung“ Frau Vent und Herrn Tretter überreicht wurde, für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Rahmen des Förderprogramms unserer Schule. Emma Peng […]
„Es muss anders werden”: Mit diesen Worten begannen und endeten die Aufführungen des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart am vergangenen Samstag und Sonntag in der Kirche St. Joseph in Braunsfeld. Seit August 2023 bereiteten sich das Orchester der LFS, der Unterstufenchor, der Mittel- und Oberstufenchor und der Erwachsenenchor „LFS-Singers“ auf diese Konzerte vor. Der musikpraktische Kurs der Q1 stellte die […]
Wir freuen uns mit Catherine aus der Jahrgangsstufe 5, die zusammen mit ihrem Bruder Constantin in Christi Auferstehung von Pfarrer Dr. Fey getauft worden ist. Vorausgegangen war eine gut halbjährliche Vorbereitungszeit mit unserem Schulseelsorger Herr Hofer, in der die Zwillinge viel über den christlichen Glauben erfahren haben. So haben sie zum Beispiel das Leben ihrer Namenspatrone kennen gelernt und überlegt, […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln