
-
Bedingungslose Gastfreundschaft
Unsere Weihnachtsaktion galt dieses Jahr dem NOTEL, der Notschlafstelle für obdachlose drogenabhängige Männer. Im Unterricht hatten wir uns zuvor mit Obdachlosigkeit und auch dem Thema Sucht auseinandergesetzt. Um Spenden für das NOTEL zu sammeln, haben wir, der evangelische Religionskurs Kl. 8, in einer Pause Waffeln gebacken und verkauft. Den Erlös haben wir dann teils als Geld- , teils als Sachspenden kurz […]
-
Frohe Weihnachten wünschen auch die LFS Singers
Trotz Corona haben wir mit dem Erwachsenenchor, den LFS Singers, kontinuierlich online, draußen oder vor Ort geprobt. Bei der letzten Probe in der LFS haben wir unser neues Weihnachtslied „Wenn Du daran glaubst“ aufgenommen. Wir möchten Ihnen und Euch damit ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr wünschen! Wir hoffen sehr, dass es im kommenden Kalenderjahr endlich […]
-
/ Musik
Unsere Musikprofilklassen besuchen die Oper Hänsel und Gretel
Am Dienstag haben sich die beiden Klassen 5e und 6e auf den Weg in die Kölner Oper gemacht, um sich die Neuproduktion von Hänsel und Gretel anzusehen. Das Märchen wurde in die Gegenwart verlegt und gefiel durch geschickt eingesetzte Videoinstallationen und ein buntes, ideenreiches Bühnenbild. Die Musik des Orchesters und die Darbietung der Solist*innen war sehr ergreifend. Den größten Applaus […]
-
Senioren-Weihnachtsfeier musste leider ausfallen
Auch dieses Jahr konnten wir in der Liebfrauenschule leider keine Senioren-Weihnachtsfeier ausrichten. Als kleinen Trost haben einige Klassen ganz persönliche Weihnachtsbriefe an die Senioren geschrieben und ihnen frohe Weihnachten gewünscht.
-
Wie kam Ötzi an Kupfer und was ist eigentlich eine Redoxreaktion?
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8c, 8d und 8e beschäftigten sich damit im Chemieunterricht und stellten die Redoxreaktion als StopMotion-Video dar. Alle waren mit viel Eifer und Freude dabei und es sind richtig gute Ergebnisse dabei herausgekommen! Die Schülerinnen und Schüler sagten zum Abschluss: „Das hat viel Spaß gemacht und wir haben die Vorgänge jetzt auch viel besser verstanden!“