
-
LFS im Diskurs
Unsere Gesellschaft ist davon gekennzeichnet.
Meine Erfahrung ist voll davon.
In Zukunft muss sich was ändern. Es ist also klar: Wir müssen reden!
LFS im Diskurs – wir hören und diskutieren mit besonderen Menschen. -
It’s Tea(m) Time
Am 20.10.2023 fand der erste Methodentag der 5. Klassen unter dem Motto ,,It’s Tea(m) Time“ statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück, zu dem jede/r Schüler/in etwas beigesteuert hatte, führten die Klassen im Klassenraum und in der Sporthalle verschiedene Übungen durch, die den Teamgeist und den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft stärken.
-
/ Religion
Wir müssen reden – der Terroranschlag in Israel und die Folgen
Die Geschehnisse in Israel und dem Gazastreifen beschäftigen uns alle. Mit unserem Tisch in der Eingangshalle möchten wir eine Möglichkeit des Austauschs geben.Es gibt Zeitungstexte und alle sind eingeladen, sich an den Tisch zu setzen, zu lesen, zuzuhören oder ins Gespräch zu kommen. Man kann sich mit einer Frage, einem Kommentar, oder einem anderen Satz auf dem Papier positionieren und […]
-
Die LFS Singers werden 10 Jahre alt!
Der Erwachsenenchor der LFS hat sich genau vor 10 Jahren gegründet und sein erstes Konzert gegeben. Das ist ein Grund zu feiern und so möchten wir Sie sehr herzlich am Sonntag, den 29. Oktober um 18 Uhr in die Mensa zu einem kurzweiligen Konzert einladen. Wir werden Ihnen gemeinsam mit dem Salonorchester Rebellenbrut einige Highlights der vergangenen Jahre präsentieren und freuen uns, dass […]
-
Lupo @LFS – Ehemalige jammen mit Schulband beim Besuch der Brauchtums-AG
Wie lautet Euer kölsches Lieblingswort? Wer waren Eure Klassenlehrer:innen? Und warum heißt Ihr eigentlich Lupo? Diese und viele weitere Fragen aus dem privaten wie beruflichen Alltag konnten die Mitglieder der neugegründeten Brauchtums-AG den Sängern der Kölsch-Band Lupo stellen, als diese ihrer ehemaligen Schule (in nahezu voller Besetzung!) einen Besuch abstattete und den Kindern bereitwillig Rede und Antwort stand. Natürlich wurde […]