
-
LFS Kleinanzeigen – spart Ressourcen und schont unsere Wälder
Was passiert mit deinen alten Schulbüchern? 📕 Verstauben sie nur? Hängt das zu klein gewordene LFS T-Shirt nur im Schrank herum? 👕 Mach Schluss und lass es los! Mit dem neuen LFS Kleinanzeigen kannst du ganz einfach LFS-T-Shirts, Lektüren, Schulbücher und weitere Schätze verkaufen. 🤩 Das spart Ressourcen und schont unsere Wälder! So verdienst du schnell und bequem Geld! 🤑 Gut für andere. 💚 Gut für die […]
-
-
ERST-HILFE im Streit
Es ist unser Anliegen, an der Liebfrauenschule neben den Interventionen bei Konflikten auch präventiv zu arbeiten. Die Schüler:innen werden angeleitet, kleinere Konflikte selbstständig gewaltfrei und konstruktiv miteinander zu lösen. Wir bieten daher ab sofort -neben der Streitschlichtung- an, mit einzelnen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Rahmen der KT-Stunden (= Kompetenztraining) über Konfliktlösung zu sprechen. Die Schüler:innen erstellen unter Anleitung ein kleines Hosentaschenbuch. Darin stehen die einzelnen […]
-
LFS Erfolge in den Cambridge Englischprüfungen
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern, die im vergangenen Dezember ihre externen Cambridge Sprachprüfungen abgelegt haben. Angesichts einer so großen Gruppe an Prüflingen sind wir sehr erfreut darüber, dass alle unsere Kandidat:innen ihre jeweiligen exams bestanden haben: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 das Cambridge Preliminary (PET) Exam, die der Jahrgangstufe 10 das Cambridge First (FCE) Exam und die der Jahrgangsstufe Q2 das Cambridge Advanced (CAE) Exam. Besonders stolz sind wir über den hohen Anteil an Prüflingen, deren Leistungen […]
-
/ Allgemein, individuelle Förderung
Schülerin an der Universität – ein Erfahrungsbericht von Emma Kaichen Peng (10a)
Als ich mich entschied, am Projekt „Schüler an der Uni Köln“ teilzunehmen, belegte ich das Fach Strafrecht, da der rechtswissenschaftliche Bereich mir als „Anfängerin“ am ansprechendsten erschien – denn man benötigte kein großartiges Vorwissen. Dennoch war ich etwas nervös, weil ich als Schülerin bisher nur begrenzten Kontakt mit rechtlichen Themen gehabt hatte und nicht wusste, was mich genau erwarten würde. Doch ich […]