
-
Schull- und Veedelszöch 2024 – Wir waren dabei!
Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.
-
Erfolgreiche Tischtennis-Teams bei der Bezirksendrunde
Die Tischtennis-Mädchen der LFS dürfen erneut von einer Teilnahme beim Bundesfinale des deutschlandweiten Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin träumen. Die Spielerinnen gewannen in den Wettkampfklassen II und III in heimischer Halle jeweils souverän gegen die Teams aus Marienheide (Gesamtschule Marienheide), Wipperfürth (Erzb. St.-Angela-Gymnasium) und Erkelenz (Cusanus-Gymnasium) und sicherten sich den Bezirksmeistertitel und somit die Teilnahme am Landesfinale in […]
-
Q1 kehrt mit Nachbereitungstag aus bereicherndem Sozialpraktikum zurück
Nach zweieinhalb Wochen voller Eindrücken in sozialen Praktikumsstellen ist die Stufe Q1 aktuell mit einem Nachbereitungstag in die LFS zurückgekehrt. Fast 150 Schülerinnen und Schüler konnten sich hier in ihrer Praktikumszeit christlich helfend bedürftigen Menschen unserer Gesellschaft zuwenden.
-
„Wenn mir Kölsche singe, singk selvs d’r Herrjott met“
Stimmungsvolle Kölsche Mess der Stufen 5+6
-
/ Allgemein, business@school, Sozialwissenschaften, Wettbewerbe
Business@school-Team erhält exklusiven Workshop bei BCG:X in Berlin
Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.