
-
LFS-Kultur in der Kölner City: Kolumba-Museum und Trinitatiskirche
LFS-Ensembles führen „The Armed Man“ von Karl Jenkins auf LFS-Kultur in der Kölner City:Ausstellung im Museum KOLUMBA – Konzert in der Trinitatiskirche Unsere Schule wird am Samstag, den 6. Juli 2019 das Kulturleben an zentralen Orten der Kölner Innenstadt mitgestalten. Zum einen ist die Liebfrauenschule zu Gast im Erzbischöflichen Museum Kolumba. Die aktuelle Ausstellung „Pas de deux“ trifft auf künstlerische Arbeiten unserer […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Wettbewerbe
Tischtennis: Sie kamen, sahen und siegten
Mädchen der Lateinklasse 6a dominierten beim Landesfinale des „Milchcups“ in Düsseldorf Das Training hat sich ausgezahlt: Zum ersten Mal in der 19-jährigen Geschichte des deutschlandweit größten Tischtennis-Rundlaufturniers „Milchcup NRW“ hat es ein Team der LFS geschafft, den Landesmeistertitel zu gewinnen. Nachdem die Mädchen der Klasse 6a bereits im vergangenen Jahr den Sprung ins Landesfinale nach Düsseldorf geschafft hatten, dort jedoch […]
-
Ein „Kraftraum“ für unsere Abiturientinnen und Abiturienten
Damit unsere Abiturientinnen und Abiturienten gestärkt und gut gerüstet in die Prüfungen gehen können, öffnen wir an allen Tagen der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen den „Abi-Kraftraum“. Dafür haben wir den Meditationsraum im Untergeschoss gegenüber der Essbar umgestaltet. Im Kraftraum können die Prüflinge vor den Klausuren noch mal Kraft tanken beim Hören entspannender Musik, beim Anzünden einer Kerze, beim Formulieren eines […]
-
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e gestalten eine Zukunfts-Zeitung
„Mach was draus! Sei Zukunft!“ „Mach was draus! Sei Zukunft!“ – Dieses Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion hat uns an der Schule die Fastenzeit über begleitet. Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e haben im Rahmen dieser Aktion mit ihrem Religionslehrer Herrn Hofer eine Zukunfts-Zeitung gestaltet. Grundidee dabei war, dass wir mit unseren Fähigkeiten und Möglichkeiten eine lebenswerte Zukunft gestalten können. Inspiration […]
-
/ Lebenswelt Schule, LFS im Diskurs, Politisches, Startseite – Aktuell
Digitale Antworten auf „Fridays for future“
Karl-Heinz Land im Gespräch Im Rahmen unserer Vortragsreihe „LFS im Diskurs“ besuchte uns Karl-Heinz Land zu einer Diskusssionsveranstaltung. Karl-Heinz Land ist seit 35 Jahren in Führungspositionen der IT-Branche tätig. Sein Herzensthema sind die Möglichkeiten der Digitalisierung und ihr Beitrag dazu, die aktuellen ökologischen, ökonomischen und sozialen Probleme anzugehen. Der Schülerbewegung „Fridays for future“ gilt Lands besonderes Interesse.