
-
/ Allgemein, Fächer, Geisteswissenschaften, Lebenswelt Schule, Philosophie
Philosophische Gedankenakrobatik an der Universität zu Köln
Am 23. Januar 2020 besuchten Schülerinnen und Schüler aus den Philosophiekursen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 zusammen mit Herrn Tretter einen Vortrag der Veranstaltungsreihe Philosophie kontrovers an der Universität Köln. Die beiden Vorträge an diesem Abend, gehalten von Professor Dr. Quante aus Münster und von Dr. Eva Bockenheimer aus Siegen, beschäftigten sich mit der philosophischen Position von Karl Marx zum Sinn der […]
-
/ Allgemein, Geisteswissenschaften, Lebenswelt Schule, Philosophie, Religion
Früh-und Spätschichten: Eine Chance für Ruhe, Besinnung und Reflexion
Herzlich möchten wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige und Freunde der Liebfrauenschule zur Teilnahme an den Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit einladen! In diesen von Schülerinnen und Schülern gestalteten Schichten werden Impulse zum Thema „Verantwortung für – mich, – dich – und andere“ gegeben, die zum Nachdenken einladen und einen Raum der Stille ermöglichen. […]
-
/ Englisch
Shakespeare Lecture an der Liebfrauenschule
Patrick Spottiswoode begeisterte am Montag, den 2. März 2020 die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit seinem enthusiastischen Vortrag über Shakespeares Theater und die Welt zur Zeit des großen Barden. Der Director of Education am Globe Theatre, London erweckte die Londoner Theaterwelt des 16. Jahrhunderts auf äußerst plastische Weise zum Leben und erzielte durch seine schauspielerische Genialität und seine einzigartige […]
-
„Bee jeck – trotzdem!“
Gute Laune bei den monatelangen Vorarbeiten an den Kostümen und Hüten, dem Band-Wagen und beim Kamelle-Verpacken Kamelle verpacken Nach 100 Metern Zochweg, im Severinstor stehend, die Nachricht: der Zoch fällt aus! Ganz klar: nächstes Jahr sind wir wieder dabei mir „Bee Jeck 2.0“!
-
/ Allgemein, business@school, Lebenswelt Schule, Wettbewerbe
Kreativ-Workshop im Innovation Lab von AXA
Anfang Januar 2020 waren 12 Schüler der business@school-Kurse im Fach Sozialwissenschaften mit ihrem Lehrer Herrn Burbach zu Besuch bei AXA im Team Transactional Business und haben hier an einem Design Thinking Workshop teilgenommen. Im Rahmen der Vorbereitung auf die dritte Wettbewerbsphase bei business@school, einer Bildungsinitiative der Boston Consulting Group, lernten die Schüler die Design Thinking Methode in der Praxis kennen. Design […]