-
/ Allgemein, LFS international
Internationaler Besuch an der LFS
Am vergangenen Mittwoch besuchte eine Gruppe internationaler Lehramtsstudent:innen aus Schweden, Spanien und Italien die LFS im Rahmen des Erasmus-Projektes „Exploring History Education through Heritage“ der Universität zu Köln. Die Studierenden hospitierten im Unterricht der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer und kamen im Anschluss bei Kaffee und Keksen mit der stellvertretenden Schulleiterin Frau Tröger ins Gespräch. Es ging unter anderem um die für die […]
-
/ Kunst
Große Kunstausstellung der LFS zum Thema „Künstliche Intelligenz“ im Maternushaus
Noch bis zum 21.10.2024 stellen Schüler:innen der Klassen 6 und 10 sowie des Differenzierungskurses KunstPlus, der Einführungsphase und des Grund- und Leistungskurses der Q2 ihre Kunstwerke im Maternushaus in der Kardinal-Frings-Straße 1 aus. Die Kunstwerke begleiten die in dieser Woche stattfindende Pädagogische Woche des Erzbistums Köln mit dem Titel „Mit Leib und Seele. Die Tragweite Künstlicher Intelligenzen für Leben, Lernen, Glauben“. In den letzten Wochen erarbeiteten […]
-
Tolle Spendenaktion unserer Upcycling AG
Einen Tag vor dem Abflug von zwei unserer LFS-Kolleg:innen zum Besuch unseres LFS 2-Projektes Meeting Bismarck nach Ghana, überreichten die Schüler:innen der Upcycling AG einen Betrag von 560 € im Beisein der Schulleitung an Paul Bauerschmitz, der seit Jahren das Projekt unterstützt und beide Lehrer:innen nach Ghana begleitet. Der Betrag kam durch den Verkauf von mühe- und liebevoll hergestellter Bastelarbeit u.a. […]
-
-
Schöne Grüße aus Kopenhagen …
… senden die LKs von Frau Kutsch, Frau Weiß-Müller und Herrn Schlenger.
-
-
/ Sport
Fußball-Stadtmeisterschaft
Am vergangenen Dienstag hat sich ein motiviertes Team aus 6er-,7er- und 8er-Schülern zusammengefunden, um bei der Fußball-Stadtmeisterschaft am Salzburger Weg teilzunehmen. Trotz des „englischen“ Regenwetters hat die Mannschaft viel Spaß und Einsatzbereitschaft auf den Platz gebracht und konnte auch stark in das Turnier starten: mit einem Treffer in der letzten Minute konnte das Team sich gegen das Albertus Magnus Gymnasium […]
-
/ LFS-Wald
Unser Wald wächst und gedeiht
Im Frühjahr 2021 pflanzten alle Schüler:innen und Lehrer:innen der LFS im Lambachtal bei Gummersbach je einen Baum und legten damit den Grundstein für den LFS Wald. Im Frühjahr 2023 vergrößerte sich unser Wald noch einmal durch zahlreiche Baumspenden von Eltern und vielen Ehemaligen der LFS. Und in jedem Jahr pflanzen auch unsere neuen Fünftklässler:innen je einen Baum. Die aktuellen Fotos […]
-
Impuls der Woche vom 30.09.24
Am Donnerstag feiern wir den Tag der deutschen Einheit. Wir feiern, dass es nach zwei verheerenden Weltkriegen und unzähligen Konflikten auf dem Kontinent, gelungen ist Versöhnung und Frieden zu schaffen. Wenn schon wir Menschen es schaffen so viel Hass zu überwinden und Frieden zu schaffen, Wie viel größer ist dann der Frieden und die Versöhnung, die Gott uns verspricht? Und […]
-
/ Englisch, individuelle Förderung
Cambridge Verleihung 2024
Herzlich gratulieren wir den erfolgreichen Absolventen unserer Cambridge Vorbereitungskurse aus dem vergangenen Schuljahr, die in der vergangenen Woche im Rahmen einer graduation ceremony ihre ersehnten Urkunden erhalten haben. Insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich kurz vor den Sommerferien den Prüfungen Cambridge: Preliminary (PET), Cambridge: Advanced (CAE) bzw. Cambridge: Proficiency (CPE) gestellt und die Ergebnisse können sich mehr […]


