Fachschaft Sozialwissenschaften

  • Anna Förster (Sozialwissenschaften, Mathematik)
  • Elisabeth Friesen (Sozialwissenschaften, Deutsch) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Lukas Hahn (Sozialwissenschaften, Deutsch)
  • Christoph Heidenthal (Sozialwissenschaften, Mathematik, Informatik)
  • Christoph Lengsholz (Sozialwissenschaften, kath. Religion)
  • Jennifer Linsmayer-Arnold (Sozialwissenschaften, Chemie, Mathematik) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Monika Minden (Sozialwissenschaften, Geschichte, kath. Religion, Sport)
  • Florian Offermann (Sozialwissenschaften, Musik)
  • Britta Peilert-Bucklitsch (Sozialwissenschaften, Deutsch)
  • Michaela Schreiber (Sozialwissenschaften, Englisch)

    business@school:
  • Moritz Paulus (Sozialwissenschaften, Geschichte, Chemie)

Unsere Referendarinnen und Referendare

  • Steffen Lemke (Sozialwissenschaften, kath. Religion)
Fachschaft Sozialwissenschaften 6/2024

Schulinternes Curriculum Sozialwissenschaften

Aktuell

  • Was ist die beste Zahl?

    Am Montag, den 15. September und Mittwoch, den 17. September wurde im Zuge des LFS Tutoriumsprojekt von Emilia und Sophia aus der 8c eine mathematische Ausstellung im Foyer der Liebfrauenschule präsentiert. Ausgehend von einer kurzen Videosequenzszene aus der Serie „Big Bang Theory“ befassten sich die Schülerinnen mit der von Sheldon Cooper aufgeworfenen Frage „Was ist die beste Zahl?“. Mögliche Antworten […]

     
  •  
  • Grüße aus Rurberg

    Die Klasse 7e sendet viele Grüße aus dem NabeDi-Camp in Rurberg- Woffelsbach!

     
  •  
  • Business@School-Kurs lernt Geschäftszahlenanalyse von Profis bei der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

    Im Rahmen der Vorbereitung auf Phase I des Projekts Business@School der Boston Consulting Group, in der ein börsennotiertes Unternehmen analysiert werden muss, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Kurses in Begleitung von Frau Friesen und Herrn Paulus an einer besonderen Veranstaltung bei der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) teil.

     
  •  
  • Anmeldungen noch bis zu den Herbstferien möglich

     
  •  
  • Tennis Stadtmeisterschaften

    Unsere Schüler/innen haben unsere Schule am 12.9.25 bei den Kölner Stadtmeisterschaften im Tennis vertreten. Dabei haben die U18 Jungs und die U16 Mädchen jeweils den ersten Platz, die U14 Jungs und die U14 Mädchen jeweils den 2. Platz errungen.

     
  •  
  • Podiumsdiskussion

    Am Freitag fand an der LFS eine Podiumsdiskussion statt, bei der wir Kommunalpolitikerinnen und -politiker von sieben verschiedenen Parteien begrüßen durften. Die Diskussion war sehr lebhaft und wurde bei Themen wie dem Tunnelbau für die Linie 13, sowie der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und dem Umgang mit Obdachlosen besonders hitzig.Trotz der kontroversen Debatten gelang es den Politikerinnen und Politikern, uns einen […]

     
  •  
  • 28.931 km …

    hat die Liebfrauenschule beim diesjährigen Stadtradeln für das Klima erradelt! In der Wertung der Kölner Schulen haben wir damit den dritten Platz erreicht. Stellvertretend für die LFS nahmen drei Schülerinnen der 8d, unserer schulinternen Siegerklasse, gestern im Rathaus die Urkunde entgegen. Uns ist schon klar: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei und legen noch ein paar Kilometer drauf!

     
  •  
  • Tennisfieber an der LFS!

    Dank einer Leihgabe der Sporthochschule Köln stehen unserer Schule jetzt Tennis-Sets bis zu den Herbstferien zur Verfügung. Zahlreiche Klassen haben bereits den Schläger geschwungen und erleben Tennis im Unterricht – eine tolle Gelegenheit eine (neue) Sportart kennenzulernen.

     
  •  
  • Start der neuen Jahrgangsstufe EF – auf der Sonnenscheinetage in Köln

    Für den Start unserer neuen EF Stufe haben wir uns in diesem Schuljahr entschlossen, an mehreren Stellen neue Wege zu beschreiten. Daher stand am Ende von zwei intensiven Tagen mit Info-Blöcken und Workshops zu unterschiedlichen Themen wie Stress & Gesundheit, erfolgreiches Lernen in der Oberstufe, effektive Tablet Nutzung sowie Möglichkeiten der Studien- und Berufsorientierung am 28.8. bereits das erste große […]

     
  •  
  • Herzlich Willkommen an der LFS

    Am vergangenen Donnerstag wurden mit dem Start in das neue Schuljahr auch unsere neuen 5.-Klässler:innen an der LFS begrüßt. Für die Kinder beginnt damit ein spannender neuer Lebensabschnitt und unsere Schulgemeinschaft freut sich sehr darauf, sie dabei zu begleiten und zu unterstützen.Wir wünschen allen ein schönes Ankommen, viel Spaß beim Entdecken der neuen Schule und eine freudebringende Zeit an der […]

     
  •