Unsere Schule wechselt am morgigen Mittwoch, den 09.07., den E-Mailserver. Aufgrund dieser Umstellung sind wir voraussichtlich für einige Zeit nicht per E-Mail erreichbar. Mails, die in dieser Zeit versendet werden, gehen möglicherweise verloren. Wir bitten Sie daher, in dringenden Fällen telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen (0221-222 8560). Sobald der E-Mailverkehr wieder wie gewohnt funktioniert, informieren wir Sie.
-
Weitere Grüße aus Kroatien
Die beiden Geographie-LKs und der Biologie-LK grüßen aus dem sonnigen Kroatien. Neben einer Inselerkundung mit dem Boot rund um Krk und dem Besuch des Nationalparks Plitvicer Seen wurde auch schon geschnorchelt und die Unterwasserwelt Kroatiens erkundet. Zum Abschluss geht es morgen in die Stadt Rijeka, bevor wir uns dann wieder auf die Rückfahrt nach Köln begeben.
-
/ Physik
Exkursionsbericht: Besuch des Gasometers Oberhausen im Rahmen des MINT Projektkurses Q1
Am 18.9.2023 sind wir, der MINT Projektkurs der Q1 zusammen mit zwei Q2 Physikkursen von Frau Dr. Fischer um 10 Uhr morgens zum Gasometer in Oberhausen aufgebrochen. Die Vorfreude und die Erwartungen waren groß, da wir uns bereits im Vorfeld der Exkursion intensiv mit dem Thema Klimawandel beschäftigt hatten. Nach einer etwa 1,5 stündigen Fahrt haben wir das Gasometer in Oberhausen […]
-
/ Englisch
Hej fra København
sagen und senden die beiden Englisch LKs von Frau Bröcker und Herrn Larmann, die auf Hamlets Spuren wandeln, faszinierende Unterwasserwelten im Den Blå Planet Aquarium ergründen, das vielfältige Outdoor Sportangebot der Stadt erproben oder royalen Traditionen beiwohnen. Kurzum: die dänische Hauptstadt in all ihren Facetten erleben – gemäß dem Sprachen-Schwerpunkt natürlich nicht nur die English skills unter Beweis stellend, sondern auch mit […]
-
Doppeltes Stufentreffen am vergangenen Samstag in der LFS
Die Abi-Jahrgänge 1998 und 2003 trafen sich anlässlich ihres 25- bzw. 20-jährigen Abiturs und wurden herzlich von Herrn Heinisch und seinem Ehemaligenteam willkommen geheißen und durch die Räumlichkeiten geführt. Frau Hemmen, Herr Schäfer und Herr Kolb ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, ihre alten Schützlinge nach langer Zeit einmal wiederzusehen. Nach zwei Stündchen in der Schule machten sich die Ehemaligen […]
-
/ Religion
Religionsunterricht im Sand
Ein Ort der Stille ist die Sandkapelle der ESG, der Evangelischen Studierendengemeinde in der Bachemer Straße – nur einige Minuten Fußweg von unserer Schule entfernt. Ein heller Raum, der Boden ganz mit Sand ausgefüllt, Kerzen, eine Bibel, eine Holzskulptur vor buntem Glasfenster.Wir kommen aus der Hektik der Schule, der Raum empfängt uns, macht still, lädt ein zum Verweilen, Durchatmen, Ruhe […]