![](https://www.lfs-koeln.de/wp-content/uploads/2024/12/haende.jpg)
-
Anmeldung Schull- un Veedelszöch 2024 ab sofort möglich!
„Pflanz doch eine met – jecke Wurzeln wachsen bunt!“ Auch im Jahr 2024 wollen wir als Schulgemeinschaft mit der LFS wieder an den Schull- un Veedelszöch 2024 (Karnevalssonntag, 11. Februar 2024) teilnehmen: In Anlehnung an unseren LFS-Wald, die bunte Jahreszeitund daran, dass jede Boum (bzw. Jeck) anders J ist,lautet das Motto „Pflanz doch eine met – jecke Wurzeln wachsen bunt!“ Was ist zu tun? Einfach den Elternbrief und den Anmeldebogen auf der Schulwebsite (https://www.lfs-koeln.de/schulkarneval/) herunterladen, letzteren ausfüllen und als Scan oder Foto […]
-
/ Allgemein, Religion, Wochenimpuls
Impuls vom 22.01.24
Du bist viel mehr wert, als die Noten auf deinem Zeugnis.
-
Grüße aus Prag
Mathe-, Musik- und Deutsch-LK verbringen die Studienfahrt in Prag und lernen die goldene Stadt von ihrer historischen, mystischen und kulturellen Seite kennen.
-
Weitere Grüße aus Kroatien
Die beiden Geographie-LKs und der Biologie-LK grüßen aus dem sonnigen Kroatien. Neben einer Inselerkundung mit dem Boot rund um Krk und dem Besuch des Nationalparks Plitvicer Seen wurde auch schon geschnorchelt und die Unterwasserwelt Kroatiens erkundet. Zum Abschluss geht es morgen in die Stadt Rijeka, bevor wir uns dann wieder auf die Rückfahrt nach Köln begeben.
-
/ Physik
Exkursionsbericht: Besuch des Gasometers Oberhausen im Rahmen des MINT Projektkurses Q1
Am 18.9.2023 sind wir, der MINT Projektkurs der Q1 zusammen mit zwei Q2 Physikkursen von Frau Dr. Fischer um 10 Uhr morgens zum Gasometer in Oberhausen aufgebrochen. Die Vorfreude und die Erwartungen waren groß, da wir uns bereits im Vorfeld der Exkursion intensiv mit dem Thema Klimawandel beschäftigt hatten. Nach einer etwa 1,5 stündigen Fahrt haben wir das Gasometer in Oberhausen […]