• Impuls der Woche vom 28.10.24

    Erinnerung an den 31.10.1944

     
  •  
  • SCHULRADELN 2024  

    In diesem Schuljahr war die LFS endlich wieder beim SCHULRADELN dabei. Der Wettbewerb sucht die fahrradaktivste Schule in NRW und stellt dabei eine gesunde und eigenverantwortliche Mobilität der Kinder sowie den aktiven Klimaschutz in den Mittelpunkt. So erradelten Schüler:innen, Lehrer:innen und nicht lehrende Mitarbeitende der LFS sowie auch viele Eltern in den drei Wochen vom 28.08. bis zum 17.09. gemeinsam insgesamt […]

     
  •  
  • Grüße aus Ghana

    Ehemalige der LFS sind zur Zeit in Have/Ghana und unterstützen dort das Projekt der LFS Köln vor Ort. Neben Frau Liggett-Igelmund, die diese Zusammenarbeit ins Leben gerufen hat (Bildmitte, Abitur 1994) engagieren sich noch Paul Bauerschmitz (Bild links, Abitur 2019) und Lennard Klingeler (Bild rechts, Abitur 2024). Sie senden Grüße an die Schulgemeinschaft der LFS Köln. Auch Frau Schmitt und […]

     
  •  
  • Neuer Lesestoff für unsere Bibliothek

    Dank einer erneuten Spende unseres Födervereins „Schola Nostra“ konnten für unsere Schulbibliothek neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft werden.

     
  •  
  • Impulsgruß in die Herbstferien

    Die Natur gibt noch einmal alles
    und zeigt sich von ihrer schönsten Seite.

     
  •  
  • Internationaler Besuch an der LFS

    Am vergangenen Mittwoch besuchte eine Gruppe internationaler Lehramtsstudent:innen aus Schweden, Spanien und Italien die LFS im Rahmen des Erasmus-Projektes „Exploring History Education through Heritage“ der Universität zu Köln. Die Studierenden hospitierten im Unterricht der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer und kamen im Anschluss bei Kaffee und Keksen mit der stellvertretenden Schulleiterin Frau Tröger ins Gespräch. Es ging unter anderem um die für die […]

     
  •  
  • Große Kunstausstellung der LFS zum Thema „Künstliche Intelligenz“ im Maternushaus

    Noch bis zum 21.10.2024 stellen Schüler:innen der Klassen 6 und 10 sowie des Differenzierungskurses KunstPlus, der Einführungsphase und des Grund- und Leistungskurses der Q2 ihre Kunstwerke im Maternushaus in der Kardinal-Frings-Straße 1 aus.  Die Kunstwerke begleiten die in dieser Woche stattfindende Pädagogische Woche des Erzbistums Köln mit dem Titel „Mit Leib und Seele. Die Tragweite Künstlicher Intelligenzen für Leben, Lernen, Glauben“.  In den letzten Wochen erarbeiteten […]

     
  •  
  • Tolle Spendenaktion unserer Upcycling AG

    Einen Tag vor dem Abflug von zwei unserer LFS-Kolleg:innen zum Besuch unseres LFS 2-Projektes Meeting Bismarck nach Ghana, überreichten die Schüler:innen der Upcycling AG einen Betrag von 560 € im Beisein der Schulleitung an Paul Bauerschmitz, der seit Jahren das Projekt unterstützt und beide Lehrer:innen nach Ghana begleitet. Der Betrag kam durch den Verkauf von mühe- und liebevoll hergestellter Bastelarbeit u.a. […]

     
  •  
  • Ich mach mich in den Staub

    Ein Reisevortrag aus 16 Ländern – kommt vorbei!

     
  •  
  • Schöne Grüße aus Kopenhagen …

    … senden die LKs von Frau Kutsch, Frau Weiß-Müller und Herrn Schlenger.

     
  •