Erzb. Liebfrauenschule Köln

Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal

 
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profile
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2025/26
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profile
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2025/26
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts

Aktuell

 
  • Februar 2024 / Allgemein, Italienisch

    Unser Schüler:innenaustausch nach Crema (Italien)

    Mit unserem Italienisch-Kurs von dem Jahrgang 2023/24 haben wir Anfang Februar einen einwöchigen Schüler:innenaustausch mit einem Gymnasium in Crema (Italien) absolviert. Es war für uns alle eine unvergessliche Erfahrung, in das italienische Leben eintauchen zu dürfen und wir haben unsere Zeit in Crema sehr genossen. Nach unserer Ankunft in den Familien am Sonntagabend, sind die meisten Schüler:innen zügig ins Bett […]

     
  •  
  • Februar 2024 / Chemie

    Kölsch statt Käsch

    Am 14.02.24 machte sich der Chemie LK auf den Weg in die Brauwelt Köln. Dort erhielten wir die Möglichkeit hinter die Kulissen der ältesten Kölsch-Brauerei der Welt zu blicken und bekamen viele Informationen über die Technik der Braukunst und ihre kulturelle Geschichte. Außerdem erhielten wir Einblicke in die Kölsch-Konvention, lernten was der Unterschied zwischen Kölsch und Wiess ist und durften […]

     
  •  
  • Februar 2024 / Religion

    Gut gelaunt und voller Tatendrang auf dem Weg in die Fastenzeit

    Zu Beginn der Fastenzeit hatten alle Schüler:innen und Lehrkräfte die Gelegenheit, in acht Stufengottesdiensten das Aschenkreuz zu empfangen. Unser Schulseelsorger Herr Hofer machte dabei deutlich, dass das Aschenkreuz ein Zeichen ist, das für Neubeginn und Veränderung steht. Gerade in der gegenwärtigen Zeit, die durch weltweite und regionale Krisen und Kriege geprägt ist, ist ein hoffnungsvolles Zeichen, trotz allem dankbar und […]

     
  •  
  • The English Drama Group presents William Shakespeare's Richard III

    Februar 2024 / Allgemein, Englisch, Lebenswelt Schule

    The English Drama Group presents William Shakespeare’s Richard III

    Thursday, 14.03.2024, 19.30 hrs, Friday, 15.03.2024, 19.30 hrs, Saturday, 16.03.2024, 19.30 hrs, Sunday, 17.03.2024, 18.00 hrs

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein, Schulkarneval

    Schull- und Veedelszöch 2024 – Wir waren dabei!

    Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein, Wettbewerbe

    Erfolgreiche Tischtennis-Teams bei der Bezirksendrunde

    Die Tischtennis-Mädchen der LFS dürfen erneut von einer Teilnahme beim Bundesfinale des deutschlandweiten Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin träumen. Die Spielerinnen gewannen in den Wettkampfklassen II und III in heimischer Halle jeweils souverän gegen die Teams aus Marienheide (Gesamtschule Marienheide), Wipperfürth (Erzb. St.-Angela-Gymnasium) und Erkelenz (Cusanus-Gymnasium) und sicherten sich den Bezirksmeistertitel und somit die Teilnahme am Landesfinale in […]

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein, Oberstufe

    Q1 kehrt mit Nachbereitungstag aus bereicherndem Sozialpraktikum zurück

    Nach zweieinhalb Wochen voller Eindrücken in sozialen Praktikumsstellen ist die Stufe Q1 aktuell mit einem Nachbereitungstag in die LFS zurückgekehrt. Fast 150 Schülerinnen und Schüler konnten sich hier in ihrer Praktikumszeit christlich helfend bedürftigen Menschen unserer Gesellschaft zuwenden.

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein

    „Wenn mir Kölsche singe, singk selvs d’r Herrjott met“

    Stimmungsvolle Kölsche Mess der Stufen 5+6

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein, business@school, Sozialwissenschaften, Wettbewerbe

    Business@school-Team erhält exklusiven Workshop bei BCG:X in Berlin

    Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.

     
  •  
  • Februar 2024 / Schulkarneval

    Karnevalsparty unserer 5er und 6er

     
  •  
 
← Previous 1 … 23 24 25 26 27 … 66 Next →
 
 
 
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt
  • Beratung
  • LFS Kleinanzeigen
 

Ehemaligentreffen 2025

 

Anmeldung noch bis zu den Herbstferien möglich

 
 
 
Kontakt
 
 
Impressum
 
 
Datenschutz
 
 

© 2024 Liebfrauenschule Köln

 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM