Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Anfang Februar folgte der DiscoverBusiness-Kurs aus der aktuellen EF der Einladung eines Viega-Vorstands in die Viega World und -Produktion im sauerländischen Attendorn. An einem erlebnisreichen Tag bekamen die Schülerinnen und Schüler einen tollen Einblick in das weltweit führende Großunternehmen für Rohr- und Leitungstechnik.
Kurz vor den Weihnachtsferien hatten unsere beiden Q2 Französischkurse von Frau Bröcker und Herrn Genton einen besonderen Gast: Monsieur Arnaud Foh, der ursprünglich aus Kamerun stammt, mittlerweile in Deutschland lebt und hier Betriebswirtschaftslehre studiert. Er nahm sich die Zeit, uns seine Kultur und Heimat näherzubringen und unsere zahlreichen Fragen zu beantworten. Der Besuch passte perfekt zu unserem aktuellen Unterrichtsthema, in […]
Präsentationen von Geschäftsideen bei DiscoverBusiness, nicht business@school? Nein, die Überschrift stimmt schon, denn im aktuellen Schuljahr setzt die Liebfrauenschule aufgrund der Umstellung von G8 zu G9 beim business@school-Wettbewerb aus. Business@school soll als profilbildendes Element der Schule auch künftig Teil der – neuen G9 – Jahrgangsstufe Q1 sein und einen festen Bezug zum Abitur besitzen. Um jedoch auch den Schülerinnen und […]
Gestern haben wir das Römergrab in Köln-Weiden besucht und konnten bei einer Führung durch die eindrucksvolle Grabanlage und das Museum den gut erhaltenen Sarkophag und die seit dem letztemJahr erneuerte Ausstellung bewundern. Wir waren erstaunt, was sich hinter dem unscheinbar wirkenden Wärterhäuschen befindet und können nun auch die KVB Haltestelle zuordnen. (8a in Begleitung von Frau Vent, Herrn Schlinkert und […]
Wir gratulieren herzlich den drei Gewinner:innen des Essaywettbewerbs Philosophie, den unsere Schule zusammen mit dem Philosophischen Seminar der Universität veranstaltet hat. Schülerinnen und Schüler der LFS waren im vergangenen Semester eingeladen, gemeinsam mit Herrn Tretter, der als Philosophielehrer von Schulseite für das Projekt verantwortlich war, an Vorlesungen der Veranstaltungsreihe “Philosophie kontrovers” teilzunehmen. Diese waren diesmal dem Thema “Nachhaltigkeit” gewidmet und […]
Traditionell versammelte sich unsere Schulgemeinschaft am letzten Schultag vor Beginn der Weihnachtsferien zu zwei Vorweihnachtsgottesdiensten in St. Joseph, Braunsfeld. Die Gottesdienste standen unter dem Thema „Kölner Sterne leuchten – auch wir füreinander?!“ und griffen unser diesjähriges Advents-Motto „Kölner Sterne leuchten“ auf. Im Advent hatten zahlreiche Klassen zu Projekten in Köln und Umgebung recherchiert, in denen sich Menschen für andere in […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln