Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Im Zuge unserer Physikstunde machten wir einen Ausflug in den Fernwärmetunnel unter dem Rhein von Köln. Der Besuch hatte zum Ziel, weitere Informationen über die Funktionsweise und die Bedeutung der Fernwärme für die Stadt zu erhalten. Am Anfang der Tour trafen wir unseren Führer Nicolas, der uns den Tunnel durch begleitete. Zuerst betraten wir ein Treppenhaus und kletterten eine Treppe […]
Ein herrlicher Eindruck entstand gestern, als man in der 8. Stunde auf die Sportwiese kam, und, zusätzlich zum gewohnten Anblick von „Freiluftsportlern“ und Ballakrobaten, konzentriert vertiefte Maler:innen der Klassenstufe 9 mit ihrer „Staffelei“ (in Form schuleigener Zeichenbretter) im Sonnenschein sitzend sah, teils die Hand als Blendschutz vor zu viel Sonnenlicht schützend vors Gesicht hoben und in spontanen, flüchtigen Pinselstrichen das […]
Vom 24. bis 26. März hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam als SV-Team an der diesjährigen SV-Fahrt in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg teilzunehmen. Drei Tage voller produktiver Arbeit, spannender Einblicke und guter Gemeinschaft liegen jetzt hinter uns. Unser erster Programmpunkt war die Prävention sexualisierter Gewalt. Dazu wurde uns ein aufschlussreicher Vortrag gehalten, der uns für dieses Thema sensibilisierte. Außerdem durften wir […]
Der Q2 Grundkurs Chemie von Frau Buche hat eine Projektarbeit zum Thema Plastikverwertung und Recycling gemacht.Die Schülerinnen haben tolle digitale Projekte wie interaktive Präsentationen oder Podcasts gestaltet. Das Ergebnis ist ab sofort in den Schaukästen vor den Räumen 257/258 ausgestellt. Auch bei der Gestaltung der Schaukästen haben sich die Schülerinnen sehr viel Mühe gemacht.
Mehrere Klassen der Jahrgangsstufe 9 haben eine besondere Ausstellung in einer besonderen Kirche besucht. Es ging um die schwierigen Themen: Leben – Tod – Auferstehung in der Jugendkirche CRUX in der Südstadt. An mehreren sogenannten „Mitmach-Stationen“ wurden die verschiedenen Themen vorgestellt. Und man konnte ganz aktiv mitmachen: z.B. in einem Sarg Probe-liegen, sich über Werte, die einem wichtig sind im Leben […]
Das diesjährige Bezirksfinale des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“ fand wegen des KVB-Streiks zwei Wochen später als geplant in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln-Longerich statt. Die LFS war mit drei Teams vertreten, von denen es zwei auf das Siegerpodest schafften. Bei den Mädchen der 6. Klassen gelang es der Mannschaft der Klasse 6d, ungeschlagen das Turnier zu gewinnen und sich damit für das […]
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Münster gelang es dem Mädchen-Team aus der Wettkampfklasse III (U16) erstmals in der Geschichte der Liebfrauenschule, sich den NRW-Titel im Tischtennis zu sichern. Nachdem die Mannschaft in den vergangenen beiden Jahren jeweils den 2. Platz erreicht hatte, durften sich die LFS-Schülerinnen endlich auf den obersten Podestplatz stellen und das Ticket zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in […]
„Ich habe kein Grab meiner Mutter. Sowas gab es im Konzentrationslager nicht. Nun wurde ein Stolperstein für das Andenken meiner Mutter verlegt. Und endlich habe ich einen Ort der Erinnerung an sie!“Mit dieser Aussage hatte uns Terry Mandel vor einiger Zeit in der LFS beeindruckt. Sie war damals aus den USA angereist, um dieser Verlegung von Stolpersteinen vor dem ehemaligen […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln