Fachschaft Sport

  • Jonas Arens (Sport, Englisch, Geschichte)
  • Franziskus Bleck (Sport, katholische Religion)
  • Stephan Borgerding (Sport, Englisch)
  • Eva Fleischer (Sport, Biologie) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Andrea Franken (Sport, Französisch)
  • Sonja Grambow (Sport, Mathematik)
  • Victoria Hoyos-Roman (Sport, Spanisch)
  • Marcel Jätzel (Sport, Mathematik)
  • Belinda Klammer (Sport, Deutsch)
  • Stefan Knist (Sport, Mathematik)
  • Andreas Krutmann (Sport, Biologie)
  • Christoph Larmann (Sport, Englisch) (Fachschaftsvorsitzender)
  • Christoph Maresch (Sport, Deutsch)
  • Monika Minden (Sport, Geschichte, Sozialwissenschaften, kath. Religion)
  • Mirco Osting (Sport, Geschichte, Englisch)
  • Tanja Pangsin (Sport, Deutsch, Erziehungswissenschaften)
  • Hendrik Schlebusch (Sport, Mathematik)
  • Sebastian Steffens (Sport, Geographie, Englisch)

Unsere Referendar:innen

  • Nina Frey (Sport, Chemie)
Fachschaft Sport 9/2022

Schulinternes Curriculum Sport


Sport-T-Shirts

Unsere Sport-T-Shirts mit Schullogo werden zum Einzelpreis von 18 € verkauft.

Die Kaufabwicklung erfolgt über die jeweiligen Sportlehrer:innen in der Schule.

Aktuell

  • LFS goes EuroHockey Championships 2023

    Dieser etwas andere Langtag wird uns allen wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

     
  •  
  • Exkursion ins Deutschen Sport- und Olympia-Museum

    Nach einem digitalen Parcours nutzten die SchülerInnen der Klasse 6d die Chance, sich an den Bestwerten der Olympia-Athletinnen zu messen.

     
  •  
  • Schulhockey: NRW Landesmeisterschaften 2023

    Die Schulhockeyjungs der Liebfrauenschule holen den Landesmeistertitel im Feldhockey nach Lindenthal.

     
  •  
  • Schulhockey: Bezirksmeisterschaften 2023

    Die Schulmannschaft der Mädchen (WK III Mädchen) ging bei den Bezirksmeisterschaften im Feldhockey mit einem jungen Team an den Start.

     
  •  
  • Bundesfinale Tischtennis Berlin – Tagesberichte

    Die folgenden Tagesberichte beziehen sich auf Schmetterbälle in Berlin Anreisetag (02.05.2023) Wir haben uns um 9:30 Uhr an der Schule getroffen und sind mit der Bahn losgefahren. Am Hauptbahnhof sind wir dann in einen superschnellen ICE eingestiegen. Das Einsteigen war etwas kompliziert, da unsere eigentlich reservierten Plätze belegt waren. Als wir dann einmal gut saßen, bekamen wir auch noch die […]

     
  •  
  • Schmetterbälle in Berlin

    Die Mädchen der Tischtennis-Schulmannschaft der Erzbischöflichen Liebfrauenschule aus Köln-Lindenthal konnten beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin einen hervorragenden 6. Platz in ihrer Altersklasse (Jahrgang 2008-2011) erreichen. Das Team, dem erstmals in der Schulgeschichte die Qualifikation für das Bundesfinale gelang, schloss die Gruppenphase nach einer Niederlage gegen die Landesmeisterinnen aus Brandenburg (3:6) und deutlichen Siegen gegen die […]

     
  •  
  • Stadtmeisterschaften Tennis – ein voller Erfolg

    Vergangenen Freitag nahmen drei Mannschaften der LFS an den Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Tennis teil. Sie kehrten mit drei 1. Plätzen in den WKs I, III und IV zurück. Glückwunsch an alle Teilnehmer!

     
  •  
  • LFS-Turnerinnen sichern sich Silbermedaille

    Die LFS-Schülerinnen Lotte Dittmar (Q1), Merle Thul (9c) und Katharina König (8c) erreichten bei den Bezirksmeisterschaften im Gerrätturnen am Mittwoch, den 08.02.2023 in Monschau den zweiten Platz. Mit einem nahezu fehlerfreien Wettkampf bei nur drei Turnerinnen (somit ohne Streichwertung) zeigten die Drei herausragende Leistungen in einem gut organisierten Wettkampf und gaben sich fair dem fünfköpfigen Team des Inda-Gymnasiums Aachen geschlagen.

     
  •  
  • LFS-Teams schaffen die Sensation –  Jungen und Mädchen der 6b gewinnen jeweils das Landesfinale beim „Milchcup NRW“

    Das gab es bislang noch nie in der langjährigen Tischtennis-Geschichte der LFS: Gleich zwei Teams aus einer Klasse sicherten sich in Düsseldorf jeweils den ersten Platz beim Landesfinale des bundesweit größten Tischtennis-Rundlauf-Turniers. Sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft der Klasse 6b darf nun den Titel „Landesmeister im Milchcup“ tragen und sich neben Sachpreisen auch über 400 Euro für die Klassenkasse […]

     
  •  
  • Stadtmeisterschaften Volleyball 2022

    Das gut organisierte Turnier der WK I (Jahrgänge 2004 – 2007) fand in Köln-Porz statt.

     
  •